Tesla verzeichnet einen deutlichen Einbruch seines Markenwerts um 26 Prozent auf 43 Milliarden Dollar. Gründe sind die alternde Fahrzeugpalette und das umstrittene öffentliche Auftreten von CEO Elon Musk. Dieser sorgt auch aktuell für Kontrover…
Dacia plant für 2027 eine elektrische Version seines Bestsellers Sandero. Der Kleinwagen gilt als Europas meistverkauftes Auto 2024 und soll als zweites E-Modell neben dem Spring das Portfolio der Renault-Tochter erweitern. Der Fokus bleibt vo…
Ähnlich wie bei einem Fahrrad darf sich im Prinzip so gut wie jeder auf einen E-Scooter stellen und am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Eine besondere Fahrprüfung oder Sicherheitseinweisung ist nicht nötig. Viele Deutsche würden genau da…
Der Polestar 3 setzt sich im angeblich „härtesten Wintertest“ für Elektroautos gegen 23 Konkurrenten durch. Der SUV des schwedischen Herstellers beweist sich unter extremen Bedingungen in Norwegen. Auch andere Modelle von Tesla & Co. übe…
Ein importierter Cybertruck sorgt in Großbritannien für Aufsehen: Die Polizei beschlagnahmte das futuristische Fahrzeug wegen Sicherheitsbedenken. Überraschend ist das nicht, denn eine Straßenzulassung hat das Tesla-Fahrzeug noch in keinem eur…
Der schwedische Elektroautohersteller plant die Produktion seines neuen Modells Polestar 7 in Europa. Mit dieser Strategie will das Unternehmen Kosten senken, Zölle umgehen und bis 2025 die Gewinnzone erreichen. Gleichzeitig soll das Vert…
Tesla arbeitet an einer verbesserten Lösung für verschmutzte Kameras seiner Elektrofahrzeuge. Die Entwicklung dürfte auch die Leistung von Autopilot und Full Self-Driving verbessern sowie die Fahrzeugsicherheit erhöhen. Davon profitieren könnte…
Ladestationen für Elektrofahrzeuge geraten immer häufiger ins Visier von Vandalen, die es vor allem auf das wertvolle Kupfer in den Ladekabeln abgesehen haben. Dagegen will ein Anbieter nun Kabel setzen, die nahezu unzerstörbar sind. (We…
Tesla startet die Produktion des überarbeiteten Model-Y auch bereits in der Gigafactory Berlin. Die Modernisierung des Bestsellers soll den Absatz in Europa ankurbeln. Mitarbeiter wurden kurzfristig über den Produktionsstart informiert, Tesla h…
Elektroautos punkten 2024 mit geringeren Antriebskosten als Verbrenner. Eine aktuelle Studie zeigt: Wer zu Hause laden kann, spart bis zu 47 Prozent. An öffentlichen Ladesäulen schmilzt der Kostenvorteil jedoch. Die Ladeinfrastruktur bleibt …