Schlagwort: Mobilität

Nach Testphase: Der digitale Fahrzeugschein für Alle ist da, so gehts

Die Bundesregierung hat mit der i-Kfz-App den digitalen Fahrzeugschein gestartet. Das Smartphone ergänzt ab sofort das Papierdokument, ersetzt es nicht. Wir zeigen, wie die digitale Alternative funktioniert und wo ihre Grenzen liegen. (Weiter…

Weltgrößtes Fracht-Segelschiff absolviert erste Transatlantik-Fahrt

Die Neoliner Origin, das weltweit größte Frachtschiff mit Segelantrieb, hat kürzlich seine erste Transatlantiküberfahrt abgeschlossen. Trotz eines Sturmschadens an einem der beiden Segel kam die Neuentwicklung erfolgreich am Zielort an. (Weit…

Saab stellt das weltweit erste U-Boot der fünften Generation vor

Saab präsentiert mit dem A26 das weltweit erste U-Boot der fünften Generation. Laut dem schwedischen Hersteller bietet das U-Boot re­vo­lu­tio­nä­re Fähigkeiten: Es kann Drohnen aussetzen, sich auf dem Meeres­boden verstecken und so NATO-Operat…

US-Flughäfen droht wegen des Shutdowns eine „Ausfalls-Apokalypse“

US-Verkehrsminister Sean Duffy kündigte drastische Maßnahmen an: Ab Freitag sollen an 40 großen Flughäfen im ganzen Land zehn Prozent aller Flüge gestrichen werden. Der Grund ist der Regierungs-Shutdown, der Fluglotsen ohne Gehalt arbeiten läss…

Musks kühne Tesla-Pläne: Terafab für Chips, Roadster 2 im April & mehr

Tesla-Chef Elon Musk will nicht nur Anfang 2026 endlich die fertige Version des Tesla Roadster 2 präsentieren, sondern erwägt auch den Aufbau einer eigenen hochmodernen Chipfertigung und verspricht, dass Tesla-Besitzer bald „texten und fahren“ …

China nennt Details zum geplanten Frachtschiff mit Thorium-Reaktor

China arbeitet seit einiger Zeit an der Entwicklung eines Frachtschiffes, das von einem Thorium-Reaktor angetrieben wird. Jetzt wurden erste Details zu den Leistungsdaten veröffentlicht. Wann man das System in der Praxis sehen wird, ist noch vö…

Rechtsgrundlage verabschiedet: Digitaler Führerschein startet 2026

Das Bundeskabinett schafft die rechtlichen Grundlagen für den digitalen Führerschein. Bis Ende 2026 sollen Autofahrer ihre Fahrerlaubnis auf dem Smartphone vorzeigen können – parallel zum klassischen Führerschein. (Weiter lesen)

Volkswagen entwickelt erstmals eigene Fahrassistenz-Chips

Volkswagen entwickelt in China erstmals eigene Fahrassistenz-Chips. Das Joint Venture mit Horizon Robotics soll System-on-Chips mit 500-700 TOPS Rechenleistung liefern – eine (erhoffte) Antwort auf den harten Wettbewerb im weltgrößten Automarkt…

Google Maps erhält für Autos einen KI-basierten Spurwechselassistent

Google Maps erhält eine neue KI-gestützte Spurführung für Elektro­autos mit Google-Integration. Das Feature analysiert Straßen­markierungen in Echtzeit und gibt Spurwechsel-Empfehlungen. Der Polestar 4 ist das erste Fahrzeug, das die Technologi…