Schlagwort: Mobiles

Von Apples erstem faltbaren iPhone sollte man nicht zuviel erwarten

Laut Bloomberg-Journalist Mark Gurman sollten Apple-Fans ihre Erwartungen an das erste faltbare iPhone dämpfen. Das iPhone Fold werde keine revolutionäre Neuentwicklung, sondern eher eine konventionelle Umsetzung. Aber ist das realistisch? (W…

Spionage über Smartphones aus China? OnePlus im Visier der US-Politik

US-Politiker haben eine Untersuchung des chinesischen Smart­phone-Herstellers OnePlus gefordert, weil dessen Produkte ihrer Meinung nach eine starke Bedrohung für die „Nationale Sicherheit“ der Vereinigten Staaten darstellen könnten. (Weiter …

Android 16: Neue Sicherheitsfunktion warnt vor „Fake-Funkmasten“

Android 16 bringt neue Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor „ge­fälsch­ten“ Mobilfunkmasten. Die sogenannte „Stingray“-Abwehr warnt Nutzer vor unverschlüsselten Netzwerken und Identitäts­ab­fra­gen, benötigt aber auch neue Hardware. (Weiter l…

Apples iOS 26 bekommt noch zwei bisher nicht gezeigte Features

Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC nicht alles über das neue Mobile-Betriebssystem iOS 26 verraten. Zwei Features, die eigentlich zum Release verfügbar sein sollen, wurden auf der Präsentation noch nicht gezeigt. (Weiter lesen)

Verkaufsverbot für Pixel 7: Google droht, wichtigen Markt zu verlieren

Ein Gericht hat Google den Verkauf der Pixel 7-Smartphones in Japan untersagt. Grund ist ein Patentstreit. Das Verbot könnte sich auch auf neuere Pixel-Modelle ausweiten und Google einen seiner wichtigsten Märkte kosten. (Weiter lesen)

T-Satellite startet: So gibts Handy-Empfang in entlegenen Gebieten

T-Mobile startet seinen Satellitenservice „T-Satellite“ in Zusammen­arbeit mit Starlink. Der Dienst ermöglicht zunächst Textnachrichten in Gebieten ohne Mobilfunkabdeckung zu senden und wird später um Daten-Funktionen erweitert. (Weiter lesen…

1&1 5G knackt 10 Mio. Nutzer: Rekordwachstum trotz Stolpersteine

Kaum ein Mobilfunknetz in Europa ist so schnell gewachsen wie das von 1&1, das erst Ende 2023 mit eigenen Diensten an den Start ging. Jetzt feiert das Unternehmen eine Meilenstein, doch die Start-Probleme sind noch nicht vergessen. (Weiter le…

Support-Ende: Google stellt Chrome-Updates für 300 Mio. Androids ein

Google stellt den Chrome-Support für ältere Android-Versionen ein. Ab August 2025 erhalten Millionen Nutzer somit keine Sicherheits-Updates mehr. Wer geschützt bleiben will, muss auf einen anderen Browser umsteigen oder ein neues Smartphone kau…