Samsung soll einen zweiten Anlauf für ein Amazon-Echo ähnlichen Lautsprecher mit smarten Assistenten planen. Bereits vor über zwei Jahren sollte zum jährlichen Mobile World Congress in Barcelona ein System namens Hive vorgestellt werden. Nun steht mit dem Projekt Vega angeblich ein Nachfolger in den Startlöchern. (Weiter lesen)
Google hat aus seinen Experimental-Laboren eine neue App für Android an den Start gebracht. Die App heißt Triangle und bringt eine Funktion mit, die man sich eigentlich direkt im OS wünscht: Sie überwacht den mobilen Datenhunger von Apps und kann jeder App ein bestimmtes Kontingent zuweisen. (Weiter lesen)
Apple hat nach einem Teilausfall der iCloud Backups anhaltende Probleme bei der Wiederherstellung aus den Sicherheitskopien. Der Support meldet zwar, dass der wohl seit Dienstag für unter einem Prozent aller iCloud-Nutzer bestehende Ausfall serverseitig behoben sei, ganz reibungslos geht es aber noch nicht. (Weiter lesen)
Autofahrer, die sich freiwillig von ihrem Smartphone überwachen lassen, können bei Wohlverhalten im Straßenverkehr mit geringeren Versicherungsbeiträgen rechnen. Ein entsprechendes Programm hat der Mobilfunkbetreiber Vodafone jetzt gestartet. (Weiter lesen)
Congstar feiert Geburtstag: Zum 10-jährigen Jubiläum bietet der Anbieter ein Angebot für Mobilfunknutzer, welches vergleichsweise viel Datenvolumen mit sich bringt. Sofern eine entsprechende Option gebucht wird, können neben Neukunden auch alle Bestandskunden bestimmter Tarife von dem Angebot profitieren. (Weiter lesen)
Mobinio bietet ein Angebot für Mobilfunknutzer, das neben reichlich Datenvolumen und Telefon- sowie SMS-Flat auch noch monatliche Kündbarkeit mitbringt. Zu allen Tarifen gibt es aktuell einen 100 Euro HolidayCheck Gutschein. (Weiter lesen)
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) erhitzt derzeit mit einer widersprüchlichen Aussage die Gemüter: In einem Interview mit dem Tagesspiegel vom Sonntag forderte der Minister für die Sicherheit der Bürger eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Messenger-Dienste – zeitgleich erwartet er aber auch einen Generalschlüssel für die Dienste zu haben, um mitlesen zu können. (Weiter lesen)
Microsoft will es endlich schaffen, dass die Online-Erfahrung, die die Nutzer von Smarphones kennen, auch auf Notebooks alltäglich wird. Die Geräte sollen jederzeit mit dem Internet verbunden sein. Die Anbindung über Mobilfunknetze muss dafür sehr viel einfacher werden. (Weiter lesen)
Die Stiftung Warentest weist in ihrer neuen Ausgabe des „Finanztest“ auf Änderungen in der so genannten Telekommunikations-Transparenzverordnung der Bundesnetzagentur hin. Ab dem 1. Juni muss dann vor dem Abschluss von Handy- und Festnetzverträgen ein Produktinformationsblatt eine FAQ zu den Themen Kündigung, Downloadgeschwindigkeiten, Tarifoptionen und so weiter vorliegen. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google hat einen ersten erfolgreichen Praxiseinsatz seines „Project Loon“ vermelden können. Mit Ballons versorgte das Unternehmen vor einigen Wochen Überschwemmungsgebiete in Peru mit Internet-Anbindungen. (Weiter lesen)