Der Mobilfunkbetreiber Vodafone rüstet seine Infrastruktur weiter auf maximale Bandbreiten hoch und bietet nun in ersten Ballungsräumen Downstream-Bandbreiten von bis zu einem Gigabit. In vier Städten wurden die entsprechenden Basisstationen nu…
Neben hierzulande bekannten Providern wird es in der kommenden Mobilfunk-Generation wohl auch weitere Netzbetreiber geben, welche eine Konkurrenz zu den etablierten Unternehmen darstellen. Hauptsächlich werden die zusätzlichen 5G-Netze in der I…
Die Deutsche Telekom hat in Berlin die ersten vier Mobilfunk-Basisstationen installiert, mit denen 5G-Technologien in der Praxis erprobt werden sollen. Hier lassen sich bereits hohe Bandbreiten und kurze Latenzzeiten erfahren, wie sie mit dem n…
1997, also vor genau 20 Jahren, startete AOL seinen Instant Messenger. Nun ist bald Schluss – am 15. Dezember zieht das Nachfolge-Unternehmen Oath nun den Stecker des Pionier-Dienstes. Wie viele Nutzer AIM nachweinen werden, ist nicht bekannt. …
Bei Vodafone gibt es aktuell deutschlandweit Probleme mit dem mobilen Internet. Gerade in den Ballungszentren Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Stuttgart, Leipzig, Dortmund und Bremen funktioniert aktuell die Einwahl ins Vodafone nicht oder…
Ein neues System soll die Einwohner Neuseelands im Katastrophenfall zukünftig über Smartphones alarmieren und informieren. Ein geplanter interner Test verlief jedoch fehlerhaft und die Mitteilungen gingen bereits an die Bevölkerung hinaus – und das auch noch zu unpassender Zeit. (Weiter lesen)
So mancher Bastler, der mit Leidenschaft an scheinbar alten Technologien festhält, wird teils zwar für seine Fähigkeiten bewundert, oft genug aber vor allem belächelt. Vorfälle wie Naturkatastrophen können aber schnell einmal dafür sorgen, dass die so bewahrten Kenntnisse dringen gebraucht werden. (Weiter lesen)
Der Mobilfunkbetreiber Vodafone folgt nun seiner Konkurrentin Deutsche Telekom und bietet seine eigene Form der Bevorzugung bestimmter Internet-Dienste an. Der StreamOn-Option will man den Vodafone Pass entgegensetzen, der breiter verfügbar aber dafür eingeschränkter ist. (Weiter lesen)
Nach einer kurzen Testphase hat der Messenger-Dienst Threema nun Sprachanrufe für alle iOS- und Android-Nutzer freigegeben. Das interessante dabei: Threema bietet damit nun auch Anrufe Ende-zu-Ende-verschlüsselt an, wobei der Nutzer anders als bei anderen Diensten dafür nur eine ID und nicht seine Telefonnummer hinterlegen muss. (Weiter lesen)
Google startet ab sofort auch außerhalb der USA ein neues Feature für Google Maps, mit dem die Parkplatzsuche erleichtert werden soll. Dafür gibt Google in der Kartenansicht am Zielort eine Prognose für die Parkplatz-Situation an. (Weiter lesen)