Google gibt den Versionen seines mobilen Betriebssystems Android traditionell immer einen Codenamen. Schon mehr als ein Jahr vor dem Release steht nun offenbar fest, wie der Codenamen für Android 14 bzw. Android „U“ lauten wird. (Weiter lesen…
Apple möchte Apps, die bereits seit längerer Zeit nicht mehr aktualisiert wurden, aus dem App Store entfernen. Damit soll die Plattform ein wenig aufgeräumt werden. Die Entwickler betroffener Programme haben nun 30 Tage lang Zeit, Updates für i…
Android-Besitzer, die sich über eine viel zu kurze Akkulaufzeit wundern, sollten sich einen Bug im Zusammenhang mit der integrierten App Google Messages ansehen. Denn die Standard-Anwendung zum Empfangen und Versenden von SMS leidet an einem eh…
Sicherheitsexperten haben in Android-Smartphones mit Qualcomm- und MediaTek-Chipsätzen eine kritische Sicherheitslücke entdeckt. Unbefugte können dabei einen Fehler in der Implementierung von Apples Lossless Audio Codec nutzen, um aus der Ferne…
Google macht Schluss mit der Möglichkeit, eingehende Anrufe durch Apps von Drittanbietern aufzuzeichnen. Wie die Entwickler des mobilen Betriebssystems Android jüngst mitteilten, ändert man die Vorgaben für Apps aus dem Play Store, was die Barr…
In den USA bietet Apple seit bereits längerem eine Sicherheitsfunktion an, die verhindern soll, dass Kinder und Jugendliche per Messages anstößige Bilder bekommen. Diese werden von iOS automatisch unkenntlich gemacht. Das System wird nun auch i…
Apple hat die zweite öffentliche Beta-Version für iOS 15.5 und iPadOS 15.5 freigegeben. Über die Neuerungen ist schon einiges bekannt geworden, auch wenn einige der Funktionen so noch nicht den Weg nach Deutschland finden werden. (Weiter lese…
Zwei iPad-Modelle bieten denselben leistungsstarken M-Chip wie Mac-Geräte, Kritiker werfen Apple aber vor, hier das volle Potenzial durch das iPadOS auszubremsen. Jetzt ist ein Konzept aufgetaucht, das zeigt, was das kommende iPadOS 16 hier für…
Es gibt weitere Hinweise darauf, dass Microsoft in diesem Jahr seine Arbeit an der Android-Unterstützung und Verzahnung mit Windows weiter voranbringen will. Vor ein paar Tagen gab es schon Nachrichten über eine neue Abteilung, die dafür gegrün…
Die meisten Android-Smartphones haben eine Standard-Systemeinstellung für die Aktivierung des Dark Mode, aber viele im Play Store verfügbare Apps unterstützen diese Funktion noch nicht. Dank einer versteckten Funktion in den Optionen von Androi…