Beim Computer-Konzern HP will man mit der Einführung besserer digitaler Prozesse mit tausenden Beschäftigten weniger auskommen. Im Laufe des kommenden Jahres ist aus diesem Grund mit Massenentlassungen zu rechnen. (Weiter lesen)
Jetzt ist es offiziell: nach fast 30 Jahren schließt Samsung sein letztes Werk für die Produktion von Mobilfunkgeräten in China. Das Reich der Mitte ist für den koreanischen Giganten schon lange nicht mehr der wichtigste Standort, doch jetzt is…
Einer der pikantesten Fälle einer Verfehlung eines Mitarbeiters des E-Mail-Dienstes von Yahoo kann in einer ordentlichen Verurteilung enden. Der Mann hatte seine Position genutzt, um tausende E-Mail-Konten nach privaten Daten zu durchsuchen. …
Dass Huawei beginnt, die Zahl seiner Mitarbeiter aufgrund der Folgen des US-Embargos der Trump-Regierung zu reduzieren, war schon vor einigen Wochen zu hören. Jetzt wurde bekannt,dasss Huawei bereits begonnen hat, tausende Jobs an seinen chines…
Huawei gibt sich zwar nach außen ruhig und besonnen, doch intern rumort es offenbar kräftig, wie ein Rundschreiben an die Mitarbeiter von Firmengründer Ren Zhengfei zeigt, das jetzt an die Öffentlichkeit gelangte. Ren zufolge geht es für den Ko…
Der Online-Riese Amazon will in Deutschland noch bis Ende dieses Jahres weitere rund 2800 neue Stellen schaffen. Das geht aus Medienberichten hervor, in denen der Amazon Deutschland-Chef Ralf Kleber zu Wort kommt. (Weiter lesen)
Microsoft organisiert mal wieder um und dieses Mal trifft es, ebenfall mal wieder, den Windows-Bereich bzw. die dafür zuständigen Vertriebs-Mitarbeiter. Zwar sind die Entlassungen und Umstrukturierungen teil der zum Beginn eines neuen Geschäfts…
Apple rückt Microsoft zunehmend auf die Pelle. Der US-Computerkonzern hat eine deutliche Ausweitung seiner Pläne für einen neuen Standort in der Heimat des Softwaregiganten bekannt gegeben. Doppelt so viele Mitarbeiter wie geplant sollen künfti…
Mit OPPO kommt ein weiterer großer Smartphone-Hersteller nach Deutschland. Das Unternehmen, das zum gleichen Konzern gehört wie die Marken OnePlus und Vivo, kündigte die Errichtung seiner Europa-Zentrale in Düsseldorf an und zieht damit in dire…
Für Samsung wird China zu teuer: der koreanische Elektronikgigant verlegt weitere Kapazitäten seiner Smartphone-Fertigung aus dem „Reich der Mitte“ heraus in andere asiatische Länder, weil die Lohnkosten immer weiter gestiegen sind. Auch die Pr…