Über hundert führende Persönlichkeiten aus der Robotik- und KI-Industrie haben Maßnahmen gefordert, um ein neues internationales Wettrüsten zu vermeiden, bei dem es dieses Mal um Tötungs-Roboter geht. In einem gemeinsamen Schreiben wandten sie sich dafür an die Vereinten Nationen. (Weiter lesen)
Die Whistleblowerin Chelsea Manning ist seit heute wieder auf freiem Fuß. Nach sieben Jahren Haft wurde die als Bradley Manning geborene Soldatin heute entlassen. Die 29-Jährige sollte ursprünglich für die Weitergabe von rund 200.000 Dokumenten für 35 Jahre hinter Gitter, Manning wurde aber von Ex-Präsident Barack Obama begnadigt. (Weiter lesen)
Eine Unachtsamkeit von Administratoren hat offenbar ein geheimes Software-Projekt der US-Regierung an die Öffentlichkeit gebracht. Ein Sicherheitsforscher entdeckte es eher durch Zufall, als er das Netz nach ungesicherten Systemen durchstöberte. (Weiter lesen)
Der südkoreanische Elektronikkonzern hat ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt, welches bereits im April auf den Markt gebracht werden soll. Das Mittelklasse-Smartphone ist sowohl gegen Wasser und Staub als auch extreme Temperaturen geschützt und ist nach US-Militärstandards zertifiziert. (Weiter lesen)
Die Whistleblowerin Chelsea Manning wird bald aus dem Gefängnis freikommen. Der scheidende US-Präsident Barack Obama hat sie in einer seiner letzten Amtshandlungen begnadigt. Am 17 Mai soll sie nun nach sechs Jahren aus dem Gefängnis entlassen werden. (Weiter lesen)
Dieses Video des US-Militärs zeigt, wie drei Kampfflugzeuge insgesamt 103 Perdix-Dronen fallen lassen, die sich daraufhin eigenständig formatieren und einen Überwachungsflug proben. Der Test fand vor wenigen Tagen in Kalifornien statt. (Weiter lesen)
Ein Hackerangriff, der einen dritten Weltkrieg auslösen könnte: So unwahrscheinlich wie es klingt ist das ganze Szenario eigentlich nicht. Die nukleare U-Boot-Flotte von Großbritannien läuft noch immer mit einem auf Windows XP basierenden System und könnte somit Sicherheitslücken ausgesetzt sein. (Weiter lesen)
Bei der US Navy ist man der Ansicht, dass die Entfernung eines Kopierschutz-Systems dazu berechtigt, Software auf beliebig vielen Computern einzusetzen. Allerdings will die deutsche Firma Bitmanagement Software nun aber fast 600 Millionen Dolla…
Microsofts Mixed-Reality-Headset HoloLens soll offensichtlich einen nicht unbedingt gewöhnlichen neuen Einsatzzweck bekommen. Eine ukrainische Firma will Soldaten mit dem Gerät ausrüsten und hat mit dem dortigen Militär offenbar bereits einen ersten Interessenten an der Hand – künftig könnten ukrainische Panzerfahrer damit arbeiten. (Weiter lesen)
Schüsse und Bombenabwürfe im Regierungsviertel von Ankara, Militäraufmarsch in Istanbul. Über 190 Personen sollen bei dem Putschversuch in der Türkei ums Leben gekommen sein, über 1150 Verletzte soll es gegeben haben. Die Lage in der Türkei ist unübersichtlich – und eine Blockade der sozialen Netzwerke schränkt nun auch noch die unabhängigen Berichte im Land stark ein. (Weiter lesen)