Schlagwort: Mikrofon

Forscher: Stimmen können über Festplattenvibration abgehört werden

Wissenschaftler beschreiben eine Abhörmethode, die wie eine fixe Idee aus einem allzu kreativen Agentenroman klingt: Mechanische Komponenten in magnetischen Festplatten verhalten sich wie Mikrofone. Durch die Schwingung der Platter ist es mögli…

Alarmanlage mit Mikro, von dem keiner weiß: Google entschuldigt sich

Dass es Sinn ergeben kann, in ein Alarmsystem ein Mikrofon einzubauen, leuchtet ein. Nutzer aber nicht darüber zu informieren, dass ihr Gerät zur Sicherung der eigenen vier Wände technisch zum Mithören in der Lage ist, kann für Ärger und Sorgen…

Huawei: Neue Drahtlos-Kopfhörer werden vom Smartphone geladen

Der chinesische Hersteller Huawei will am 16. Oktober seine neuen Flaggschiff-Smartphones der Mate-20-Serie vorstellen. Neben den neuen Handys hält auch eine neue Version der drahtlosen Huawei Freebuds Einzug – die Huawei Freebuds 2 Pro, die be…

US-Militär investiert Mio.: Zahnmikrofon garantiert klare Kommunikation

In lauten Umgebungen kann es sehr schwer werden, noch klar mit Smartphone & Co. Kommunizieren zu können. In den USA will jetzt einen Firma mit einem „Backenzahnmikrofon“ hier die perfekte Lösung gefunden haben. Der Mund schirmt Außengeräusche b…

Bisher fast unaufhaltbar: App soll Schutz vor akustischen Cookies bieten

Um beispielsweise personalisierte Werbung zu realisieren, werden immer neue Typen von Cookies entwickelt. Auf dem Smartphone gelten akustische Cookies als eine fortschrittliche Methode, oft unbemerkt Datenaustausch vorzunehmen. Jetzt haben Wiss…

Vernichtungspflicht: GPS-Tracker mit Mikrofon ab sofort verboten

Mit der Einstufung der Bundesnetzagentur als „verbotene Sendeanlagen“ dürfen GPS-Tracker mit Mikrofon in Deutschland nicht mehr verkauft werden, auch der Besitz ist ab sofort untersagt. Die Agentur kann auch einfordern, dass erworbene Geräte mi…

Facebook: Nein, wir zapfen keine Mikrofone an, um Werbung zu schalten

Ein ranghoher Manager des Sozialen Netzwerks Facebook hat Berichte dementiert, wonach das Unternehmen möglicherweise die Mikrofone der von seinen Nutzern verwendeten Geräte anzapft, um Unterhaltungen mitzuschneiden, was wiederum die Anzeige von…