Schlagwort: Microsoft Research

Microsoft-Bot zeichnet auf „Ansage“ erstaunliche Bilder – von Grund auf

Künstliche Intelligenzen lernen fast täglich neue „Tricks“ hinzu, eines der auf diesem Gebiet besonders aktiven Unternehmen ist Microsoft. Die Research-Sparte der Redmonder hat nun einen weiteren überaus interessanten Bot vorgestellt, dieser ze…

Standardisierter Leseverständnis-Test: KI schlägt erstmals Menschen

Künstliche Intelligenz schlägt Human Brain: Die KIs von Alibaba und Microsoft haben kurz nacheinander neue Rekorde bei den Lese­verständnis­-Tests der Stanford University gesetzt. Die KIs sind dem Test nach beim Leseverständnis nun besser als d…

Neue Funktionen für die Microsoft-App, die Blinden beim „Sehen“ hilft

Aktuell findet in San Francisco eine große Microsoft-Konferenz für Künstliche Intelligenz statt, auf dem AI Summit stellen die Redmonder auch entsprechend zahlreiche Entwicklungen vor. Dazu zählt auch die Seeing AI-App, die Menschen mit Sehbehi…

Wehret den Skynet-Anfängen: Forscher suchen ethische Grenzen für KIs

Künstliche Intelligenzen waren noch vor wenigen Jahren ein Thema, das der Science-Fiction vorbehalten war, heute vergeht kaum ein Tag ohne einen faszinierenden und manchmal auch erschreckenden Durchbruch bei diesem Forschungsthema. Beteiligte s…

Künstliche Intelligenz: Microsoft beschäftigt über 8000 AI-Mitarbeiter

Künstliche Intelligenz, Ki, Gehirn, Denken, Kopf
Künstliche Intelligenz ist natürlich auch für Microsoft ein großes Thema, wie jetzt bekannt wurde, beschäftigt der Konzern mittlerweile über 8000 Mitarbeiter, die sich nur mit AI befassen. Trotzdem steht man laut dem Konzern „noch ganz am Anfang“. (Weiter lesen)

Ohne Berührung: Microsoft will Fingerabdruck über Display erkennen

Display, Patent, Fingerabdruckleser, Fingerabdruck, Sensor, Fingerabdrucksensor, Fingerprint
Microsoft hat sich ein neues Patent gesichert, in dem eine Technologie beschrieben wird, mit der ein Fingerabdruck des Nutzes eines Smartphones oder Tablets durch ein Display hindurch erkannt werden kann – ohne dass der Anwender die Oberfläche mit dem Finger berühren muss. Nimmt man das Gerät in die Hand, muss man den Finger also nur kurz darüber halten, so zumindest die Theorie. (Weiter lesen)

Skalierbare Quantencomputer: Microsoft gibt bei Forschung Gas

Microsoft, Forschung, 3d, Haptik
Microsoft baut seine Forscherteams und Kollaborationen mit Universitäten für Quantencomputer weiter aus. An der Universität von Kopenhagen in Dä­ne­mark will Microsoft ein mehrere Millionen teures Forschungszentrum von Microsoft Research in direkter Nähe zum renommierten Niels Bohr Institut errichten. (Weiter lesen)

China: Chatbots mussten vom Netz, weil sie Kommunismus ’nicht lieben‘

Chatbot, Tay, Microsoft Chatbot, Tay.ai
Automatische Programme, mit denen man chatten kann, werden heutzutage immer beliebter. Derartige Bots werden zu KI-Forschungszwecken, aber auch kommerziell eingesetzt. Da derartige Künstliche Intelligenzen dem zweiten Wort aber nicht immer gerecht werden, sind sie ein beliebtes Ziel für Nutzer-Schabernack. Zwei Chatbots kostete das nun den „Job“. (Weiter lesen)

AI for Earth: Microsofts Künstliche Intelligenzen sollen die Welt retten

Microsoft, Künstliche Intelligenz, Ki, AI for Earth
Nicht nur bei Microsoft steht das Thema Künstliche Intelligenz ganz weit oben auf der Tagesordnung. Das Redmonder Unternehmen möchte aber an vorderster Front vertreten sein und investiert viel Zeit und Geld, um das Thema voranzutreiben. Und der Konzern möchte mit Hilfe von KIs auch wichtige Probleme unserer Zeit lösen. (Weiter lesen)

Spannend: Microsoft-App beschreibt Blinden, was um sie passiert

Microsoft, Forschung, Microsoft Research, Künstliche Intelligenz, Ki, Research, AI, Seeing AI
Technologie ist oft genug ein Spielzeug oder ein Zeitvertreib. Oft genug ist sie nützlich und praktisch. Und ab und zu ist sie ein wahrer Segen. Letzteres kann man sicherlich von der Microsoft-App mit dem Namen Seeing AI behaupten, denn die hilft – vereinfacht erklärt – blinden Menschen mit einer Künstlichen Intelligenz beim Sehen. (Weiter lesen)