Schlagwort: Microsoft Corporation

Microsoft beendet das von Nokia gestartete TechRewards-Programm

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Nadella, Microsoft CEO
Zu Beginn des Jahres beendet Microsoft das für Entwickler und IT-Experten konzipierte Programm TechRewards. Nutzer konnten durch das Lösen von spezifischen Aufgaben Punkte verdienen und im Anschluss Prämien erwerben. Bereits gesammelte Punkte können jetzt nur noch wenige Stunden lang eingelöst werden. (Weiter lesen)

Community vernetzen: Windows 10 bekommt ein neues Blog für Insider

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows Insider, Windows 10 Insider Preview, Insider Preview, Windows Insider Preview, Dona Sarkar, Insider Blog
Das Windows Insider-Programm ist seit seinem Start ein beliebter und für Microsoft auch wichtiger Weg, neue Features des Betriebssystems vorzustellen und zu testen. Das Redmonder Unternehmen hat im vergangenen Jahr außerdem die Initiative #WINsiders4Good gestartet, diese wird nun ausgebaut und zwar auf zweifache Weise, eine davon ist ein neues Blog für Insider. (Weiter lesen)

Bill Gates warnt vor Epidemien und hofft auf Polio-Ausrottung 2017

Bill Gates, Gates, bill & melinda gates foundation, melinda gates
Zum Jahresende meldete sich Microsoft-Gründer und Philanthrop Bill Gates jetzt in einem Interview bei BBC Radio. In dem bereits am Freitag ausgestrahlten Gespräch warnt Gates vor einer großen weltweiten Grippe-Welle, die Auswirkungen wie die spanische Grippe von 1918 haben könnte. (Weiter lesen)

Wird Microsoft das erste billionenschwere Technikunternehmen werden?

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Nadella, Microsoft CEO
Noch vor etwa zwei Jahren gab es eine hohe Chance, dass Apple als das erste Technik-Unternehmen ein Marktkapital von mehr als einer Billion Dollar erreicht. Doch der Marktwert des Unternehmens sinkt. Einige sehen jetzt in Microsoft den neuen Favoriten für die Billionen-Schallmauer. (Weiter lesen)

Microsoft: „Enttäuschendes MacBook Pro“ sorgt für Surface-Boom

Microsoft Surface, Hands-On, Surface Book, Microsoft Surface Book
Microsoft sieht in der „Enttäuschung“ rund um die Design-Entscheidungen von Apple beim neuen MacBook Pro einen der Gründe dafür, dass sich die Produkte der hauseigenen Surface-Serie aktuell besser verkaufen als jemals zuvor. Das Interesse sei riesig und auch die Angebote rund um die inzwischen aus Tablets, 2-in-1-Notebooks und einem All-In-One-PC bestehende Surface-Reihe würden rege in Anspruch genommen, so der Konzern. (Weiter lesen)

Microsoft: Beim Thema Mobile werden die Aktionäre emotional

Windows 10 Mobile, Microsoft Lumia, Microsoft Lumia 950 XL, Windows 10 Smartphone, Microsoft Lumia 950
Jahreshauptversammlungen, bei der die Aktionäre eines Unternehmens zusammenkommen und Entscheidungen treffen, sind in der Regel eher recht langweilige, formale Veranstaltungen. Doch als die Besitzer Microsofts sich nun trafen, kamen doch einige Emotionen hoch – der Grund ist die Smartphone-Strategie. (Weiter lesen)

Microsoft: 1 Million US-Dollar Weihnachts-Spende für Obdachlose

Geld, Bezahlen, Geldbörse
Microsoft ist nicht nur durch das Gründer-Duo Bill Gates und Paul Allen als Groß-Spender für wohltätige Zwecke bekannt. Das Unternehmen engagiert sich lokal, spendet immer wieder große Summen und ermutigt auch die Mitarbeiter, mit Zuwendungen sowohl finanzieller Natur als auch mit unterstützender Arbeit Gutes zu tun. (Weiter lesen)

Schachern um Linkedin: Microsoft macht Zugeständnis, EU winkt durch

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Linkedin, Reid Hoffman
Die LinkedIn-Übernahme durch Microsoft steht in der EU nicht gerade unter einem guten Stern. Während es in anderen Wirtschaftsräumen kaum Bedenken gegen den Aufkauf gab, muss Microsoft nun auf dem alten Kontinent der EU-Kommission Zugeständnisse machen. (Weiter lesen)

Satya Nadella: Microsoft arbeitet am „ultimativen mobilen Gerät“

Microsoft, Microsoft Corporation, Ceo, Satya Nadella, Nadella, Microsoft CEO
Dass es in Sachen Marktanteil für Microsofts Bemühungen rund um den Smartphone-Markt nicht gut aussieht, ist bekannt. Jetzt hat der CEO Satya Nadella trotzdem in einem Interview den Anspruch formuliert, das „ultimative mobile Gerät“ entwickeln zu wollen. (Weiter lesen)