Microsoft-Chef Satya Nadella scheint mächtig stolz auf die Arbeit von Entwickler-Teams zu sein, die intern im Unternehmen eigene Chips hervorbringen. Das Thema ist ihm plötzlich so wichtig, dass er ziemlich direkt versucht, auch mal ein Intervi…
Amazon-Chef Jeff Bezos ist nun zum ersten Mal der reichste Mensch der Welt laut der berühmten Forbes-Liste der Super-Reichen. Mit seinem Kontostand hatte der Amazon-Gründer den langjährigen Ranglisten-Ersten Bill Gates schon mehrfach überholt, …
Microsoft-Gründer Paul Allen hat einen weiteren Erfolg seines Hochsee-Forschungsteam bekannt gegeben: Anfang der Woche hat man das Wrack des 1942 als vermisst gemeldeten Flugzeugträgers USS Lexington vor der Küste Australiens gefunden, nun gib…
Der Microsoft-Mitgründer Bill Gates galt lange Zeit als Inbegriff des Bösen der Software-Welt, man erinnere sich nur an die Bildmontagen, die ihn als Star-Trek-Borg zeigen. Doch seit seinem Abgang als CEO des Konzerns hat er eine erstaunliche W…
Die Gaming-Abteilung Microsofts wurde jetzt vom Konzernchef persönlich mit öffentlichem Lob bedacht. Er sei sehr zufrieden mit dem, was die Sparte in der letzten Zeit rund um die Xbox-Marke und im Bereich des PC-Gamings aufgebaut habe, erklärte…
Kann die US-Regierung von einem US-Unternehmen fordern, dass dieses Nutzerdaten herausgibt, wenn diese im Ausland gespeichert sind? Das ist die Kernfrage bei einem Fall, der nun in die entscheidende Phase geht. Denn heute wird „United States vs…
Die gerade wieder neu aufgekochte Debatte um das Münchner Limux-Projekt hat weitaus größere Dimensionen als nur die Frage, ob letztlich nun Microsoft-Produkte oder freie Software preiswerter und produktiver sind. Das zeigte die ARD gestern mit …
Microsoft-Gründer Bill Gates sieht in den enormen Fortschritten bei der Entwicklung so genannter Künstlicher Intelligenz alles andere als ein Problem. Er ist fest davon überzeugt, dass man es hier mit einem weiteren technologischen Fortschritt …
Amazon hat am Mittwoch erstmals den Marktwert von Microsoft übertroffen. Nach Handelsschluss erreichte der Marktwert von Amazon 702,5 Milliarden Dollar und überholte damit Microsoft mit aktuell 699,2 Milliarden Dollar. (Weiter lesen)
Wenn Apple das Design der Frontseite zukünftiger iPhones weiter optimieren will, wird man an Microsoft nicht vorbeikommen. Denn den Redmondern wurde jetzt ein Patent zugesprochen, mit dem man sich die Rechte an einer zentralen Weiterentwicklung…