Kritiker von Kryptowährungen sehen sich derzeit in ihrer ablehnenden Haltung bestärkt, denn Bitcoin und Co. erleben einen dramatischen Kurssturz. Es ist zwar denkbar, dass es demnächst wieder hochgeht, doch das Image leidet zweifellos – und das…
Microsoft hat eine für US-Tech-Konzerne ziemlich ungewöhnliche Strategie im Umgang mit Gewerkschaften angekündigt. Man will sich Mitarbeitern, die sich zur Vertretung ihrer Interessen organisieren wollen, nicht in den Weg stellen, hieß es. (W…
Die meisten Männer führen ihre Partnerin in ein schönes Konzert aus, oder einen romantischen Kinofilm. Bei Microsoft-Mitarbeitern kann es hingegen schonmal ein nichtöffentlicher Auftritt des damaligen Konzernchefs Steve Ballmer sein. (Weiter …
Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich wieder einmal den Fragen von Fans und Kritikern in einer öffentlichen Fragerunde bei Reddit gestellt. In der jüngsten“Ask Me Anything“-Session ging es dabei um Corona, Bitcoin, Landwirtschaft und dem Smartp…
Es ist der größte Deal der Gaming-Geschichte und für Microsoft eine der wichtigsten Übernahmen: Der Activision Blizzard-Deal. Jetzt spricht ein wichtiger Manager über die Herausforderungen, die zwischen Washington und Brüssel warten – und darüb…
Microsoft plant deutlich mehr Geld ein, mit dem das Unternehmen seine Beschäftigten bezahlen will. Es soll nennenswerte Lohnerhöhungen und auch deutlich mehr Aktienanteile geben, um die Inflations-Effekte der letzten Zeit auszugleichen. (Weit…
Obwohl er Corona erfunden hat, kennt das Virus auch bei Bill Gates kein Pardon. Das war natürlich nur ein Scherz, liebe Leser. Der Microsoft-Co-Gründer hat jedenfalls bekannt gegeben, dass er an Covid-19 erkrankt ist, aber nur leichte Symptome …
Zu viel Eigeninitiative der Mitarbeiter ist bei Microsoft nicht unbedingt gern gesehen. Die Entwicklung der heute so beliebten PowerShell hatte beispielsweise dazu geführt, dass ihr Erfinder Jeffrey Snover degradiert wurde. (Weiter lesen)
Bing Maps hat in den USA zur Akzeptanz der COVID-19-Impfungen beigetragen. Microsoft erläutert dabei jetzt in einem Beitrag, wie das Unternehmen dabei geholfen hat, die Impfungen voranzutreiben und gleichzeitig Fehlinformationen aufzudecken. …
Mitte April hat Elon Musk angekündigt, Twitter kaufen zu wollen. Das Social Network hat sich zunächst dagegen gewehrt, nach nicht einmal zwei Wochen wurde der Widerstand aber aufgegeben. Seither wundert sich die Fachwelt, wohin Twitter steuert,…