Die jüngsten Erfolge des Business-Messengers Slack brachten auch die wenig überraschende Tatsache ans Licht, dass der Dienst bei Microsoft für die unternehmensinterne Kommunikation nicht besonders gern gesehen ist. Recherchen hierzu führten all…
Das Bundesinnenministerium versucht hinsichtlich seiner Bestrebungen, Messenger abhörbar zu machen, zurückzurudern – und stellt sich dabei reichlich ungeschickt an. Nach massiven Protesten weist man den Vorwurf, Hintertüren zu verlangen, wei…
Kettenbriefe, Massennachrichten, Newsletter: Whatsapp hat ein großes Problem mit einer ganzen Reihe von Inhalten, die über die Plattform in kurzer Zeit sehr viele Menschen erreichen können. Um dem Problem Herr zu werden, hat man jetzt die Nutzu…
Facebook hat Huawei offenbar in Folge des von der US-Regierung verhängten Handelsverbots für amerikanische Firmen gegenüber dem chinesischen Hersteller die Vorinstallation seiner Apps auf neuen Smartphones untersagt. Ab sofort kann Huawei nun w…
Von anderen Anwendungen ist die Idee der Identifikation mit einem QR-Code schon bekannt, jetzt mehren sich die Zeichen, dass auch bald jeder Whatsapp-Nutzer einen persönlichen QR-Code erhält. Der kann zum schnelle Austausch von Kontaktdaten die…
Die Zugriffsmöglichkeit zu Inhalten in WhatsApp, von denen Bundesinnenminister Horst Seehofer kürzlich sprach, könnten deutlich realer sein als so mancher Nutzer denkt. Denn Facebook hat bereits Funktionen angekündigt, mit denen die aktuell bes…
Nachdem der Blackberry Messenger (BBM) zunächst nur für Blackberry-Smartphones verfügbar war, wurde der Chatdienst mit der Zeit auch für andere mobile Betriebssysteme wie Android und iOS angeboten. Heute verwendet allerdings kaum noch ein Nutze…
Whatsapp & Co. zwingen, Chats im Klartext bereitzustellen: Diese Idee sorgt aktuell dafür, dass aus allen Richtungen laute Kritik und echte Besorgnis an das Innenministerium und im speziellen an den Innenminister Horst Seehofer herangetragen w…
Microsofts aufgegebenes Smartphone-Betriebssystem ist schon lange kein großes Thema mehr, es gibt aber noch einige Liebhaber, die Windows Phone samt Windows 10 Mobile nach wie vor im Einsatz haben. Diese Nutzer bekommen nun aber schön langsam d…
Das Bundesinnenministerium hat entsprechende Berichte bestätigt, nach denen deutsche Sicherheitsbehörden Zugriff auf verschlüsselte Chats und Nachrichten erhalten sollen. Bundesinnenminister Horst Seehofer will demnach Anbieter per Gericht zwin…