Schlagwort: Medizintechnik

„Blindsight“-Implantat: Neuralink will jetzt auch Blindheit „heilen“

Elon Musks Neuralink hat von der US-Arzneimittelbehörde eine erste(!) Genehmigung für „Blindsight“ genannte Implantat erhalten. Das Gerät soll Blinden das Sehen ermöglichen, stößt aber auf viel Skepsis. Experten warnen vor überzogenen Erwartung…

Revolution in Neurochirurgie: Nanobots reparieren Gehirnaneurysmen

Wissenschaftler haben winzige Nanoroboter entwickelt, die Hirn­aneu­rys­men behandeln könnten. Die magnetisch gesteuerten Winzlinge trans­por­tie­ren Medikamente gezielt zum Aneurysma und könnten herkömmliche, wesentlich riskantere Verfahren ab…

Nur 0,1 Millimeter lang: MIT gelingt Durchbruch bei Nanobatterien

Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben win­zige Zink-Luft-Batterien entwickelt, die kleiner als ein Sandkorn sind. Diese könnten kleinste Roboter mit Strom versorgen und so neue Mög­lich­kei­ten in der Medizin, Technik…

„Fitbit fürs Gesicht“: Schlaue Maske erkennt, ob sie richtig sitzt & mehr

Studien bescheinigen Masken eine gute Schutzwirkung, vorausgesetzt sie sitzen richtig. Genau hier setzten jetzt Ingenieure an. Sie haben einen Chip entwickelt, der jede Maske schlauer machen kann. Der Open-Source-Ansatz macht das Projekt breit …

Kritischer geht nicht: Implantate gegen Herzrhythmusstörung angreifbar

In der IT-Welt wird oft über kritische Sicherheitslücken berichtet. Ein Problem, dass jetzt im Zusammenhang mit Implantaten gegen Herzrhythmusstörungen aufgedeckt wurde, kann aber wohl als wirklich kritisch bezeichnet werden. Die sogenannten De…