Die Abhängigkeit der Medizin von Blutspenden könnte sich demnächst deutlich reduzieren. Erstmals werden jetzt klinische Tests mit Blutkonserven durchgeführt, die nicht von Spendern kommen, sondern im Labor herangezogen wurden. (Weiter lesen)
…
Die Anbieter von Schönheitsoperationen haben jetzt ein Angebot gefunden, mit dem sie eine wachsende Zahl gutverdienender, männliche Mitarbeiter aus der IT-Branche als Kunden gewinnen können: Sie bieten einige Zentimeter mehr Körpergröße. (Wei…
Mit Bewegung tut man nicht nur seinen Muskeln etwas Gutes, sondern sorgt auch für mehr Fitness im Kopf. Wie Forscher jetzt zeigen, gibt es einen messbaren Zusammenhang zwischen der körperlichen Anstrengung, Gedächtnisleistung und geistiger Gesu…
Neuralink ist eines von vielen Sci-Fi-artigen Projekten von Elon Musk, das Start-up arbeitet an Implantaten, die das menschliche Gehirn mit Computern verbinden sollen. Bisher ist das Ganze eher Cyberpunk-Vision denn Realität, doch das könnte si…
Da Krankenkassen-App sensible Gesundheitsdaten verarbeiten, sollten die entsprechenden Anwendungen die Privatsphäre der Nutzer besonders schützen. In manchen Android-Apps lassen sich allerdings Tracker von US-Konzernen wie Google und Microsoft …
Neue High Tech-Verfahren bieten das Potenzial, zukünftig einen großen Teil der Tierversuche in der Forschung an Medikamenten und anderen Substanzen überflüssig zu machen. Dabei wird organisches Gewebe mit elektronischen Komponenten kombiniert. …
Es gibt viel zu wenig Spender-Organe für schwer kranke Menschen, Xenotransplantation, also die Übertragung von funktionsfähigen Organen zwischen Tier und Mensch, ist hier die große Hoffnung. Jetzt haben Mediziner einen neuen Meilenstein erreich…
Der Plastikmüll, den wir in großer Menge in die Umwelt verklappen, fällt uns wahrscheinlich auf eine Weise auf die Füße, mit der bisher niemand gerechnet hat: In Form von Mikroplastik bietet er Viren Schutz, die sich im Trinkwasser befinden. …
Auch wenn es manchmal nicht so aussieht: Die Zielgruppen-Analyse der Werbeabteilung Facebooks funktioniert oft ziemlich gut. Und gut genug, um beispielsweise verzweifelten Krebs-Patienten Anzeigen von allerlei Scharlatanen unterzujubeln. (Wei…
Das Aktivisten-Team Zerforschung hat einen Bericht über die seit anderthalb Jahren ärztlich verschreibbaren Digitalen Gesundheits-Anwendungen (DiGAs) veröffentlicht – und das bedeutet für die Anbieter dieser Apps nichts Gutes. (Weiter lesen)
…