Bestimmte Moleküle können als mikroskopische Werkzeuge eingesetzt werden, mit denen sich gezielt die Zellwände von Krebszellen aufstemmen lassen. Auf diese Weise können Tumore punktgenau zerstört werden, ohne umliegendes Gewebe in Mitleidenscha…
Ab heute müssen Menschen, die sich nicht gesund fühlen, wieder nicht mehr zwingend die Praxis ihres Hausarztes aufsuchen, um sich krankschreiben zu lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen ist dies auch telefonisch möglich – wie schon vor einig…
Die während der Corona-Pandemie bekannt gewordene mRNA-Technologie für das Design passgenauer Impfstoffe sollte eigentlich die Krebs-Therapien voranbringen. Und genau hier gibt es nun wohl erste Erfolge, wie aus einer Mitteilung von Biontech …
Demnächst können sich Interessierte die Technik aus dem Firmenimperium Elon Musks auch direkt ins Gehirn montieren lassen. Die Firma Neuralink hat die Genehmigung zur Durchführung klinischer Studien erhalten und sucht nun freiwillige Testperson…
Haut und Organe aus dem 3D-Drucker wäre eine riesige Revolution für die Medizin. Bisher scheitert dieser Traum an der Fähigkeit, Zellen gezielt in die richtige Form zu bringen. Genau hier vermeldet jetzt ein Team aus Wissenschaftlern einen ents…
Für viele Menschen könnte das Ergebnis aktueller medizinischer Forschung einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität bringen: Japanische Forscher stehen offenbar davor, den Körper dazu zu bringen, auch eine dritte Generation an Zähnen wachsen zu…
Diese Ankündigung hat Elon Musk schon einmal gemacht, doch dieses Mal wird es „ernst“: Das Unternehmen Neuralink bestätigt, dass man noch in diesem Jahr mit Versuchsreihe an Menschen beginnen wird. Die nötigen Zulassungen gibt es schon. (Weit…
Fortschritte in der Forschung lassen auf ganz neue medizinische Therapien hoffen. Jetzt stellen Forscher ein System vor, das Mini-Tumore mit innovativen Bioprinting-Verfahren aufbaut. Diese Proben bietet die perfekte Basis für die Entwicklung i…
Der Unternehmer Elon Musk kann einen weiteren lang erhofften Erfolg verbuchen: Seine Firma Neuralink hat jetzt die behördliche Genehmigung bekommen, die neu entwickelte Gehirn-Schnittstelle auch im Menschenversuch zu testen. (Weiter lesen)
Google will Microsoft, OpenAI und damit auch dem Bing-Chatbot und ChatGPT endlich die Stirn bieten. Die I/O 2023 gerät deshalb in diesem Jahr zum KI-Showcase für den Internetkonzern – im Mittelpunkt steht ein neues „Large Language Model“ (LLM) …