Schlagwort: Max-Planck-Institut

Kosmische Goldsuche: KI spürt verschmelzende Neutronensterne auf

Wie findet man Gold im Universum? Ein For­scher­team hat eine KI entwickelt, die Gravitationswellen in nur einer Sekunde analysiert und damit die Beobachtung von Neutronenstern-Kollisionen er­mög­licht – den kosmischen Fabriken für Gold und Pla…

Guter Geruch macht Akkus viel stärker: EU-Forscher finden Heileffekt

Ein natürlicher Duftstoff könnte die Energiespeicherung verbessern: Ein Team des Max-Planck-Instituts hat aus Linalool, einem Bestand­teil von Lavendelöl, ein spezielles Nanomaterial entwickelt. Es ver­bes­sert die Leistung von Batterien erhebl…

Deutsches Startup stellt „weltweit praktikabelsten“ Fusionsreaktor vor

Ein deutsches Startup präsentiert ein innovatives Design für einen Fusionsreaktor. Proxima Fusion verspricht mit dem Stellaris-Konzept eine stabile und kontinuierliche Energieerzeugung – ein vielleicht wichtiger Schritt zur kommerziellen Nutzun…

Überraschende Muster aufgedeckt, wer anfälligst für Fake News ist

Bildung schützt nicht vor Fake News – das ist eine der überraschenden Erkenntnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsfor­schung. Die Untersuchung liefert wichtige Einsichten darüber, wer besonders anfällig für Falschinformatione…

Extreme Sonnenstürme: Erhöhtes Risiko für solare Superflares entdeckt

Eine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung zeigt: Sonnenähnliche Sterne produzieren etwa alle 100 Jahre gewaltige Strahlungsausbrüche. Diese „Superflares“ könnten auch von unserer Sonne ausgehen und massive Auswirkungen…

Dunkle Materie: Neue Theorie hält sie für urzeitliche Schwarze Löcher

Winzige schwarze Löcher, die vom Urknall übrig geblieben sind, könnten die Erklärung für dunkle Materie sein. Das geht aus einer neuen Veröffentlichung von zwei Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts der Universität Lissabon hervor. (Weite…

Hochenergie-Kosmos: Deutsche revolutionieren Röntgenastronomie

Weit außerhalb des Bereichs der sichtbaren Wellenlängen strahlen hochenergetische Quellen im Universum Röntgenstrahlen aus. Ein deutsches Konsortium hat einen Katalog veröffentlicht, der unser Wissen über das Universum bei hohen Energien revolu…