Seit Jahren versuchen Forscher Solarzellen auf Basis von Perowskit-Kristallen zu stabilisieren. Und nun hat ein Forscherteam unter Federführung der University of California in Los Angeles (UCLA) unter Einsatz von Koffein einen Durchbruch gescha…
Materialforscher aus den USA konnten jetzt einen neu entwickelten Werkstoff vorstellen, mit dem unter anderem zerkratzte Smartphone-Displays der Vergangenheit angehören sollen. Die Selbstheilungskräfte gehen aber noch weit darüber hinaus und versprechen vielfältige Möglichkeiten. (Weiter lesen)
Neue Technologien zur Speicherung elektrischer Energie bedürfen nicht zwingend der Arbeit mit immer exotischeren Materialien. Manchmal scheint es, als seien Forscher jahrelang an naheliegenden Lösungen vorbeigelaufen. Fest steht jetzt: Man kann auch einfach Müll nehmen. (Weiter lesen)