Eine neue Veröffentlichung zu Supraleitern versetzt aktuell die Wissenschafts-Community in Aufregung. Forscher aus Südkorea wollen eine Möglichkeit gefunden haben, Strom widerstandsfrei bei Raumtemperatur und Umgebungsdruck zu leiten. (Weiter…
Die Meldung über den Fund eines Materials, das bei normalen Raumtemperaturen supraleitende Eigenschaften aufweist, sorgte kürzlich für viele skeptische Stimmen. Nun aber scheinen unabhängige Untersuchungen zu fast identischen Ergebnissen z…
Bei der Auswahl von Konstruktionsmaterialien muss man sich in der Regel entscheiden, ob die Priorität eher in der Festigkeit oder in der Dämpfung von Erschütterungen liegen soll. Ein neuer Werkstoff soll nun allerdings beides optimal beherrsche…
Physiker der Universität Göteborg, Schweden, haben zusammen mit Kollegen in den USA und Deutschland eine ultraschnelle Laserkamera entwickelt. Diese kann Videos mit einer Rekordgeschwindigkeit von 12,5 Milliarden Bildern pro Sekunde erstellen. …
Forscher der University of Rochester haben mit einer spektakulären Veröffentlichung auf sich aufmerksam gemacht. Sie wollen ein Material gefunden haben, das bei normalen Temperaturen mit Supraleitung aufwarten kann. (Weiter lesen)
Holz gilt als wichtiger Baustoff in einer klimafreundlichen Welt. Allerdings ist es in seiner massiven Naturform nicht für alle Einsatzformen geeignet. Nun wurde ein bearbeitetes Material entwickelt, das nicht nur widerstandsfähiger, sondern no…
Es dürfte wohl kaum etwas Gewöhnlicheres geben, als Wasser und seine verschiedenen Erscheinungsformen als Eis oder Wasserdampf. Trotzdem ist es Wissenschaftlern jetzt gelungen, eine völlig neue Variante von Eis herzustellen. (Weiter lesen)
Einen Laser auf ein Objekt ausrichten und es damit bewegen: Sci-Fi nennt die Idee gerne Traktorstrahl, in der Forschung sind „optische Pinzetten“ schon länger im Einsatz, allerdings mit sehr beschränkten Möglichkeiten. Einer Forschergruppe ist …
Mikroplastik, also Kunststoffpartikel mit einer Größe von weniger als fünf Millimetern, werden immer mehr zum Problem. Und dieses wird auch nicht kleiner, da Plastik in unseren Leben allgegenwärtig ist. Koreanische Forscher haben nun eine vielv…
Winzig kleine Maschinen, die sich und ihre Umgebung intelligent „verstehen“ und physikalische und chemische Gesetze zunutze machen: Mit diesem Ansatz hat ein Team aus Wissenschaftlern jetzt Mikroroboter entwickelt, die sich erstaunlich agil zei…