Sehr leichte und trotzdem widerstandsfähige Materialien sind ein wichtiger Forschungsgegenstand – und jetzt haben Wissenschaftler hier einen neuen, signifikanten Durchbruch erzielt: Ein Polymer, das stärker als Stahl ist. (Weiter lesen)
Bei den bisher verfügbaren Supermagneten ist man noch lange nicht auf dem Maximum des Möglichen angekommen. Eine neue Verbindung übertrifft deren Magnetkraft um das Dreifache, wie aus einer Veröffentlichung der University of California in Berke…
In einem Diamanten schlummert der Beleg dafür, dass die Natur noch immer in der Lage ist, die Wissenschaftler ordentlich zu überraschen. Denn in dem Edelstein fanden sie ein Mineral, das nach den bisherigen Annahmen gar nicht natürlich vorkomme…
Selbstheilende Materialien könnten an vielen Stellen Probleme lösen. Bisher gibt es sie aber nur in Varianten, die für praktische Anwendungen wenig taugen. Das könnte sich durch die jüngsten Forschungsergebnisse aus Indien nun aber ändern. (W…
Wissenschaftler aus China haben ein Plastik entwickelt, dass sich binnen weniger Tage in harmlose Stoffe auflöst. Es kann in bestimmten Anwendungsbereichen wie herkömmlicher Kunststoffe eingesetzt werden und hinterlässt am Ende keinen Müll. (…
Schweizer Wissenschaftlern ist es erstmals gelungen, extrem dünne Halbleiter-Layer mit Kontakten aus einem supraleitenden Material zu versehen. Sie hoffen nun darauf, dass ihre Entdeckung zukünftig ganz neue Anwendungen ermöglicht. (Weiter le…
Holz ist ein vielseitiger Baustoff, so vielseitig, das er es jetzt sogar ins All schafft. Finnische Forscher und die Europäische Weltraumagentur ESA erproben mit der Mission WISA-Woodsat, wie sich das natürliche Material im Erdorbit schlagen ka…
Apple geht gegen einen früheren Manager vor, weil er Interna an die Medien weitergereicht haben soll. Der Amerikaner war bis 2019 für Apple tätig und leitete die Materialforschung. Es ist das erste Mal, dass Apple wegen „Leaks“ gegen einen dera…
Nach mehreren Fortschritten bei der Weiterentwicklung eines maximal schwarzen Farbstoffes gibt es nun auch ein neues Weiß von enormer Brillanz. Dieses soll so gut sein, dass es als Wandbeschichtung Klimaanlagen überflüssig machen kann. (Weit…
Das Mineral Perowskit wird schon seit geraumer Zeit als regelrechtes „Wundermaterial“ für Solarzellen gehandelt. Doch einem Praxiseinsatz stehen noch verschiedene Hürden im Weg. Eines der größten Probleme konnte nun aber gelöst werden. (Weite…