Chromebooks sind Notebooks, die vor allem im Bildungssektor zum Einsatz kommen. Weil die Geräte eine günstige Alternative zu Windows-basierten Laptops sind, geriet Microsoft dadurch in den letzten Jahren immer mehr unter Druck. Jetzt können die…
Das einst allseits beliebte Windows XP feiert in diesen Tagen seinen 20. Geburtstag, genauer gesagt das Jubiläum der Markteinführung. Während der Marktanteil global inzwischen glücklicherweise verschwindend gering ist, setzt ein Land offenbar w…
Vor einigen Wochen war bereits zu hören, dass die von Huawei abgespaltene Smartphone-Marke Honor einen Traumstart hatte. Jetzt bestätigen Zahlen aus unabhängiger Quelle, dass Honor in China innerhalb kürzester Zeit auf Platz 3 der Smartphone-He…
Xiaomi erklimmt die Spitze des weltweiten Smartphone-Marktes. Der chinesische Hersteller erreicht nach neuesten Analysen des zweiten Quartals 2021 einen Marktanteil von bis zu 25 Prozent und liegt damit vor den Konkurrenten Samsung, Apple, Oppo…
Lange schien es, als wäre Android überall die klar dominierende Mobile-Plattform und iOS würde es sich in einer hinreichend großen Nische gemütlich machen. Zumindest in den USA hat Apple den Konkurrenten in den letzten Jahren aber wieder zurück…
Geht es nach Stückzahlen, hat es der chinesische Smartphonehersteller Xiaomi offenbar geschafft, Apple den zweiten Platz in der Rangliste der größten Anbieter abzunehmen. Durch starkes Wachstum seiner Verkäufe konnte Xiaomi kräftig zulegen, mel…
Es hat sich bereits angedeutet: AMD ist es in den letzten Monaten zunehmend gelungen, den großen Konkurrenten Intel im lukrativsten Chip-Segment überhaupt zurückzudrängen: Das Unternehmen macht bei den High End-CPUs für Server ordentlich Boden …
Die von Huawei hinterlassene Lücke im europäischen Smartphone-Markt füllt vor allem ein Unternehmen: der chinesische Hersteller Xiaomi. Analysten zufolge hat Xiaomi jetzt, zumindest auf ganz Europa gesehen, sogar Apple vom zweiten Platz hinte…
Huaweis Smartphone-Stern sinkt jetzt auch in China. Im ersten Quartal 2021 hat der von US-Sanktionen gebeutelte chinesische Konzern die Marktführung bei Smartphones auch in seiner Heimat verloren. Den Spitzenplatz übernahm der Konkurrent Oppo. …
Vor nicht allzu langer Zeit hatte Microsofts Edge-Browser ein gravierendes Popularitäts-Problem. Das hat sich inzwischen aber ein Stück weit geändert und der Browser konnte sogar den verblassenden Firefox bei den Nutzungsanteilen überholen. (…