Kunden geben immer mehr Geld für Handys aus, Apple ist in diesem Bereich gut aufgestellt. Diese Verkettung von Umständen sorgt dafür, dass der iPhone-Konzern Ende letzten Jahres wieder die Spitze im europäischen Smartphonemarkt einnehmen konnte…
Getreu der Redewendung „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ findet Windows 11 in der Community immer mehr Anklang – oder Zwangs-Updates. Statistiken aus Januar zeigen, dass die Nutzerschaft wächst, Windows 10 allerdings weiterhin Dominanz ze…
Die Auswertung der Windows-Nutzerzahlen von Statcounter zeigt, dass es wieder erwarten in den letzten Wochen keinen Zuwachs an Windows 11-Nutzer gegeben hat – und das, obwohl Ende Oktober das neue 23H2-Update veröffentlicht wurde. (Weiter les…
Der Chipentwickler AMD setzt seinen Erfolgskurs fort. In allen Produktbereichen konnte das Unternehmen dem großen Konkurrenten Intel Marktanteile abnehmen. Damit unterscheidet sich die derzeitige Entwicklung deutlich von einem früheren Höhenfl…
Microsoft will seinen KI-Assistenten Windows Copilot bald auch den Nutzern von Windows 10 anbieten. Dazu wird das ältere Betriebssystem laut den Quellen eines Medienberichts ein entsprechendes Update erhalten. Die Redmonder wollen so die Reichw…
Die Nachfrage rund um iPads, Surface Pro & Co hat zuletzt offenbar massiv nachgelassen. Tablets verkauften sich auch im dritten Quartal 2023 laut Marktforschern deutlich schlechter als im Vorjahr, weshalb die Stückzahlen erheblich nachließen. …
Volkswagen wird schon im kommenden Jahr den Verkauf von klassischen Verbrenner-Modellen einstellen – und zwar in Norwegen. Für die Wolfsburger wird das ein wichtiger Versuch, denn dann wird sich zeigen, wie gut sich die ID-Modelle in einem …
Der große Zulauf für Windows 11 bleibt noch immer aus. Das zeigen neue Statistiken. Der Windows 11-Nutzeranteil steigt nur leicht und erreicht immer noch nicht den Großteil der Windows-Nutzer. Es fehlt an Begeisterung für neue Funktionen. (We…
Google ist für seine Fähigkeit berühmt-berüchtigt, Produkte zu starten und dann das Interesse an der Weiterentwicklung zu verlieren. So geschehen jetzt mit der eigenen Podcast-App. Die wird ersatzlos gestrichen, um Platz für YouTube Music zu ma…
Unity kommt auf fast 30 Prozent Marktanteil auf dem Markt für Spiele-Entwicklung. Jetzt hat das Unternehmen neue Gebühren angekündigt. Entwickler sollen pro Installation der Nutzer zahlen. Diese Ankündigung sorgt für einen Sturm der Entrüstung …