Ein britischer Radfahrer veröffentlichte in jüngster Vergangenheit ein Video, in dem ein Lkw zu sehen ist, der ihn schneidet. Diesen „Fast-Unfall“ lud er auf YouTube hoch, wo das Video eine Handvoll an Klicks bekam – bis das Unternehmen des Lkw…
Apple versucht derzeit, sich in der Schweiz die Rechte an der Abbildung der Form eines Apfels zu sichern. Dabei versucht der Konzern aus den USA nicht etwa, sein eigenes ohnehin geschütztes Logo mit dem angebissenen Apfel zu schützen, sondern g…
Der Begriff GPT wurde von OpenAI geprägt, steht aber aktuell Synonym für den Hype um KI und Sprachmodelle. Das Unternehmen hat es eilig, Nachahmer mit Markenrecht die Nutzung zu verbieten, allerdings macht man sich wegen groben Fehlern das Lebe…
Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia geht gegen ein Fan-Projekt vor, bei dem ein Linux-Entwickler seit einigen Monaten versucht, ein „offenes“ und mit freier Software betriebenes Handy zu bauen, dessen Hardware im Gehäuse eines alten „Nokia-K…
Die Deutsche Telekom wird in der nächsten Zeit wohl wieder einmal einen Rechtsstreit um eine Bildmarke führen. Der Gegner ist diesmal allerdings etwas größer als sonst: Es handelt sich um den spanischen Konkurrenten Telefonica. (Weiter lesen)…
Russland scheint sich endgültig aus den internationalen Handels-Standards zu verabschieden. Die Regierung in Moskau regelt jetzt den Import von Produkten ohne Zustimmung der Inhaber von Marken- und Urheberrechten. (Weiter lesen)
Vergangene Woche hat Facebook bekannt gegeben, dass man seinen Namen ändert bzw. eine neue Muttergesellschaft kreiert: Meta. Dazu gab es auch ein neues Logo. Doch gleich mehrere Unternehmen werfen dem Social-Media-Riesen vor, Name und Logo „gek…
Epic Games verklagt das chinesische Mixed-Reality-Startup Nreal, da der Name zu sehr wie „Unreal“ klingt. Die Unreal Engine ist Epics Spiele-Engine. Epic fordert Schadensersatz und eine Umbenennung des chinesischen Unternehmens. (Weiter lese…
Der Computerkonzern Apple ist mit dem versuch gescheitert, andere von der Nutzung eines bekannten Slogans des Firmengründers Steve Jobs abzuhalten. Der Schweizer Uhrenbauer Swatch darf sich die berühmten drei Worte sogar als Marke schützen lass…
Intel hat sein Logo in der langen Firmengeschichte nur selten angepasst, jetzt war es mal wieder Zeit für eine Runderneuerung. Das neue Erkennungssymbol verliert seinen blauen Kreis und folgt dem Trend zum Minimalismus. Außerdem muss es nicht …