Seit Ende März ist die Kompromittierung der 3CX Desktop-App bekannt. Vermutlich haben nordkoreanische Hacker Schadcode in die bei Unternehmen weitverbreitete VoIP-Anwendung eingeschleust. Das BSI hat daher nun eine Warnung mit der zweithöchs…
Vor kurzem wurde bekannt, dass Samsungs Space Zoom genannte Funktion Aufnahmen des Mondes „manipuliert“, indem Bilder eingefügt werden. Nun wird der nächste Fall bekannt, denn das Remaster-Feature des Galaxy S23 Ultra verschlimmbessert Aufnahme…
Eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen, die Microsoft als sogar als Systemvoraussetzung für Windows 11 vorgeschrieben hat, ist Secure Boot. Die Hersteller sollen Geräte absichern – doch laut einem Bericht sind bei MSI die Secure Boot-Einste…
Die Wikimedia Foundation hat 16 Wikipedia-Administratoren aus dem Mittleren Osten sowie Nordafrika gesperrt. Ihnen wird vorgeworfen, im Auftrag der saudi-arabischen Regierung kritische Inhalte bearbeitet zu haben. Dazu zählen auch Artikel zu in…
In einen langen Schlaf schicken und den Stoffwechsel herunterfahren: Sci-Fi skizziert den künstlichen Winterschlaf gerne als wichtiges Werkzeug der Weltreisen. Aber auch Forscher fasziniert die Idee. Jetzt ist es erstmals gelungen, Affen in den…
In der Vergangenheit ist es bereits mehrfach vorgefallen, dass Angreifer Kabel von französischen Netzbetreibern beschädigt haben. Nach der letzten Attacke ist jedoch auch der internationale Datenverkehr gestört. In Marseille wurde kürzlich eine…
Der Versuch, über Risiken bei Autounfällen aufzuklären, geht in diesem Jahr für die Axa Versicherung nach hinten los. Das Medienecho auf einen von der Versicherung durchgeführten – aber manipulierten – Tesla-Crash mit brennendem Akku ist dafür …
Netz-Betrug ist heute alltäglich, eine beliebte, aber auch aufwendige Masche arbeitet mit sogenanntem Social Engineering. Hier werden Daten von Nutzern gesammelt, um deren Identität zu stehlen. Etwas Ähnliches behauptet auch ein Binance-Manager…
Ende Juni sorgte eine Meldung für Aufregung, wonach gleich mehrere Bürgermeister europäischer Städte auf ein Deepfake von Vitali Klitschko hereingefallen sind. Mittlerweile ist klar, dass das keine KI-Manipulation war und auch, wer dafür verant…
Vor kurzem sorgte ein angebliches Deepfake-Gespräch zwischen Vitali Klitschko und mehreren europäischen Bürgermeister*innen für Aufsehen und Spott. Mittlerweile ist aber klar, dass das keine Computermanipulation war und nun scheinen auch die Ve…