Joe Belfiore ist einer der bekanntesten Microsoft-Manager, doch er hat bekannt gegeben, dass er das Unternehmen nach 32 Jahren verlassen wird. Der 54-Jährige, der zuletzt in der Office-Sparte tätig war, wechselt aber nicht in ein anderes Untern…
Amazon hat im August gleich zwei ranghohe Manager verloren, die entscheidend zum Erfolg des US-Konzerns beigetragen haben. Sowohl der Erfinder des Kindle, als auch der Chef der Abteilung für die Entwicklung von Alexa-fähigen Geräten wie der Ech…
HMD Global, die Firma hinter den unter dem Markennamen Nokia vertriebenen Android-Smartphones, ist vorerst ohne Führung. Mit Florian Seiche tritt der langjährige CEO von HMD ab, ohne einen Nachfolger genannt zu haben. Zu den Gründen ist leider …
Apple ist bekannt dafür, dass das Unternehmen mit seinen Zulieferern äußerst harte Verhandlungen führt, um die riesigen Mengen an Bauteilen für iPhone & Co möglichst günstig einzukaufen. Jetzt geht der Mann, der dafür verantwortlich war: der „B…
Zwei ehemalige hochrangige Manager der Sicherheits-Abteilung eBays müssen für längere Zeit ins Gefängnis. Sie hatten die Herausgeber eines kritischen Newsletters massiv belästigt und versucht, mit unterschiedlichen Methoden einzuschüchtern. (…
Microsofts früherer Cloud-Chef Tom Keane verlässt den Softwarekonzern nach mehr als 20 Jahren. Er macht nun nicht etwa einen Sprung auf der Karriereleiter, sondern geht offenbar wegen Vorwürfen über missbräuchliches Verhalten, die in den letzte…
Der Handelskonzern Amazon hat in New York eine Reihe von Managern entlassen. Dies steht offenbar im Zusammenhang mit einer erfolgreichen Gewerkschafts-Gründung durch die Beschäftigten in der dortigen Niederlassung. (Weiter lesen)
Apple-Chef Tim Cook soll für 2021 einen Bonus und damit eine Gesamtzahlung von 99 Millionen Dollar bekommen. Das galt als bereits beschlossene Sache, doch nun versucht eine Anleger-Gruppe den Zahltag für den Chief Executive Officer des kaliforn…
Microsoft-Chef Satya Nadella hat einen großen Teil seiner Aktien am Redmonder Software-Konzern verkauft. Die Hälfte der Anteile, die er bisher erhalten hat, stieß er ab – wahrscheinlich um einer kommenden Steuer zu entgehen. (Weiter lesen)
Microsoft konkurriert seit fast 10 Jahren direkt mit seinen Hardware-Partnern, indem man selbst eigene PCs in Form der Surface-Serie anbietet. Panos Panay, der das Windows- und das Surface-Team gleichermaßen leitet, hat jetzt verraten, wie er …