Sicherheitsforscher legen mit einer neuen Entdeckung die Vermutung nahe, dass auf so einigen Linux-Servern unentdeckte Hintertüren warten. So ist man auf 21 Malware-Familien gestoßen, die es auf solche Systeme abgesehen haben. Grund zur Sorge m…
Die Mirai-Malware wird mittlerweile nicht mehr nur genutzt, um vernetzte Embedded-Systeme zu attackieren und in Botnetze einzubinden. Es gibt inzwischen auch Abwandlungen, die es gezielt auf Linux-Server abgesehen haben. Ausgenutzt wird dabei e…
Die Telekom hat jetzt eine Warnung vor gefälschten Rechnungen ausgesprochen, die im Namen des Unternehmens versendet werden und den gefährlichen Trojaner Emotet enthalten. Vor der Emotet-Gang hatten in der vergangenen Woche schon das BSI, CERT-…
Wenn alle zuständigen Stellen Alarm schlagen, dann scheint wohl etwas richtig im Argen zu liegen. Sowohl BSI, CERT-Bund sowie die Cybercrime-Spezialisten der LKAs warnen aktuell vor einer Trojaner-Welle, die über das Land zu schwappen scheint….
Für den chinesischen PC-Hersteller Lenovo ist der Skandal um die vorinstallierte Adware auf ausgelieferten Geräten noch nicht beendet. Nun soll Lenovo in den USA in einer Sammelklage noch einmal 8,3 Millionen Dollar Entschädigung zahlen. (Wei…
Nach einem Bericht eines Sicherheitsforschers von ESET hat Google 13 Apps aus dem Google Play Store entfernt, die Malware auf Geräten installieren. Mehr als eine halbe Million Android-Nutzer sollen sich die betroffenen Spiele-Apps zuvor herunte…
Der deutsche AV-Hersteller G Data will mit seiner Neuentwicklung DeepRay einen Durchbruch in der Bekämpfung von Cyberkriminalität erreichen können. Das Unternehmen will die Erkennung von Bedrohungen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auf ein…
Malware in E-Mail-Anhängen ist immer noch eines der bewährtesten und erfolgreichsten Einfallstore für Angreifer. Im bayerischen Fürstenfeldbruck hat ein infizierter Anhang jetzt in einer Klinik dafür gesorgt, dass das komplette IT-System lahmg…
Die Ransomware WannaCry (WannaCrypt) begann vor über 18 Monaten ihren weltweiten Angriff auf Windows-Betriebssysteme und verbreitete sich auf Hunderttausenden Rechnern. Noch immer infiziert der Trojaner jeden Monat Tausende weitere Systeme. Ein…
Eine Gruppe von Online-Kriminellen, die unter dem Namen Lazarus bekannt ist, hat sich wieder ihren früheren Aktivitäten zugewandt und soll in großem Stil Geldautomaten hacken und ausplündern. Millionen Dollar sollen so schon in die Hand der Ang…