Schlagwort: Malware

Uraltes finger-Protokoll wird plötzlich für diverse Angriffe missbraucht

Ein eigentlich fast in Vergessenheit geratenes Software-Tool erlebt derzeit ein unerwartetes Comeback, allerdings im negativen Sinne. Kriminelle setzen vermehrt auf den uralten „finger“-Befehl, um Schadcode auf Windows-Rechnern auszuführen. (…

Amazon Fire TV: Linux-basiertes Vega OS soll Stream-Piraterie stoppen

Amazon hat erstmals offizielle Gründe für die Einführung seines neuen Betriebssystems Vega OS genannt, das auf den Fire TV-Sticks ab sofort verstärkt Einzug halten soll. Die Linux-Variante soll die mit Android mögliche Piraterie unterbinden. …

Android bleibt offen: Google rudert bei App-Sideloading-Verbot zurück

Google rudert bei seiner geplanten Blockade gegen das Sideloading von Apps zurück. Statt die Installation von Apps von Apps aus unverifizierten Quellen auf Geräten mit offiziell zertifizierten Android-Versionen einfach komplett zu unterdrücken,…

Achtung Entwickler: Manipulierte Erweiterungen in VS Code aktiv

Nutzer der Microsoft-Entwicklungsumgebung VS Code sollten aktuell wieder besonders achtsam sein. Denn es gibt eine neue Aktivitätswelle der sogenannten GlassWorm-Kampagne, bei der Malware in verschiedenen populären Erweiterungen untergebracht w…

Spionage-Kampagne enttarnt: Backdoor auf 1500 Servern gefunden

Das Sicherheitsunternehmen Nviso hat nach eigenen Angaben eine umfangreiche Cyberspionage-Kampagne aufgedeckt, bei der eine modulare Schadsoftware auf VShell-Basis zum Einsatz kam. Die Backdoor soll auf mehr als 1500 Servern installiert worden …

Inside-Job: Security-Experten für Ransomware-Angriffe vor Gericht

Kriminelle Aktivitäten lassen sich besonders erfolgreich gestalten, wenn man genau weiß, wie die Gegenseite arbeitet. Das dachten sich wohl auch drei ehemalige Angestellte von Sicherheits-Unternehmen, die nun wegen Ransomware-Angriffen vor Geri…

Flyoobe: Entwickler des Windows-11-Trimmers warnt vor Malware

Das Tool Flyoobe ist aufgrund seiner einfachen Nutzbarkeit beliebt, wenn es darum geht, eine Installation von Windows 11 möglichst frei von Bloatware und lästiger KI zu realisieren. Malware-Autoren nutzen dies nun möglicherweise aus, um Schadso…

Kriminelle tricksen ihre Malware über Google-Werbung zu den Opfern

Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen kriminellen Kampagne, die sich für die Verbreitung vor allem auf klassische Google-Werbung verlässt. Über diese werden bestimmte Nutzer gezielt zu Download-Seiten gelockt, über die Malware verbreitet w…

Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist: Asahi braut nach Hack wieder

Der japanische Braukonzern Asahi hat heute die Produktion wieder aufgenommen, nachdem seine sechs Großbrauereien vor einer Wo­che infolge einer Cyberattacke lahmgelegt wurden. Ransomware-Angreifer hatten dafür gesorgt, dass das Bestellsystem au…