Der Chiphersteller Intel hat auf der Supercomputer-Konferenz SC16 die nächste Xeon-Generation vorgestellt. Diese ist für das High-Performance-Computing bestimmt, also für den Einsatz in professionellen Umgebungen, zum Beispiel Serverclustern. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinenkonzern Google ist einer der führenden Entwickler von selbstlernenden Algorithmen. Diese wurden auch von der Robitik-Gruppe des Unternehmens zur Verbesserung ihrer Systeme eingesetzt. Ein Verkauf der beachtlichen Ergebnisse dessen scheitert aber am so genannten Zahnbürsten-Test. (Weiter lesen)
Microsoft und der Kühlgerätehersteller Liebherr haben sich zusammengetan, um an einer neuen Generation von Kühlschränken zu arbeiten, die über „smarte“ Funktionen verfügen. Die Redmonder sollen dabei dafür sorgen, dass die Kühlschränke erkennen können, welche Produkte sich in ihrem Inneren befinden. (Weiter lesen)