OpenAI bringt nach Kritik die Modellauswahl für ChatGPT zurück. GPT-4o steht zahlenden Nutzern wieder zur Verfügung, nachdem die überraschende Abschaltung für Unmut gesorgt hatte. Dazu kommen neue GPT-5-Optionen, die mehr Flexibilität bieten so…
GitHub veröffentlichte versehentlich Details zu OpenAIs GPT-5, bevor die offizielle Ankündigung stattfand. Das Leak enthüllte vier Modellvarianten und neue Funktionen des KI-Systems. (Weiter lesen)
Wer nur auf Schlagzeilen schaut, könnte meinen, KI kostet längst massenhaft Jobs – sie schreibt Texte, programmiert, analysiert. Doch bislang ist die Auswirkung schwer messbar. Was sich aber zeigt: Viele Tech-Konzerne lieben die Erzählung vom K…
Experten rechnen damit, dass die PlayStation 6 (PS6) über 24 GB RAM verfügen wird. Doch reicht der Arbeitsspeicher wirklich aus, um es endlich mit Gaming-PCs aufzunehmen? Die Antwort liegt unter anderem in einem überraschenden Kostenfaktor. …
Forscher des Max-Planck-Instituts haben einen überraschenden Trend entdeckt: ChatGPT verändert nicht nur die Art, wie wir schreiben, sondern auch, wie wir sprechen. Die Analyse von über einer Million Podcasts und Videos zeigte das deutlich. …
KI-Coding-Tools versprechen schnellere Entwicklung, doch eine Studie zeigt das Gegenteil: Erfahrene Entwickler arbeiten mit KI-Unterstützung 19 Prozent langsamer. Paradox dabei: Die Programmierer glauben fälschlicherweise, durch KI schneller z…
Forscher haben bewiesen: Rowhammer-Angriffe funktionieren jetzt auch auf Grafikkarten. Ihre „GPUHammer“-Methode reduzierte die Genauigkeit von KI-Modellen von 80 auf 0,1 Prozent. Doch wie schützt man sich davor? (Weiter lesen)
Der US-Autovermieter Hertz hat im großen Stil mit der Einführung von KI-gestützter Bilderkennung begonnen, um so schnell und praktisch vollautomatisch die Fahrzeuge seiner Mietwagenflotte bei der Rückgabe auf Schäden zu prüfen. Die Kunden besch…
Ein belgischer Software-Entwickler hat eine innovative Augmented-Reality-Anwendung für Snapchat Spectacles entwickelt, die Werbung in der realen Welt erkennt und ausblendet. Die KI-gestützte Technologie ist eine überaus spannende Idee für AR-Br…
Kann ein KI-Chatbot einen Menschen beim Sprachenlernen ersetzen? Duolingo setzt voll auf Künstliche Intelligenz, entlässt Übersetzer und erntet Shitstorms. Die Nutzerzahlen und Sprachkurse steigen trotzdem rasant an. Die heftige Kritik schei…