Apple arbeitet an einem neuen MacBook Air. Im Mittelpunkt: der neue A5-Chip. Erste Benchmarks überraschen und die Vorfreude in der Apfel-Community steigt. Aber lohnt sich das lange Warten bis ins Frühjahr 2026? Alle Infos und Prognosen hier. …
Der Beelink Mate Mini will den Mac Mini um einige Anschlüsse und bis zu zwei SSDs erweitern. Vielen Nicht-Mac-Mini-Nutzern kommt das komisch vor. Die Frage steht im Raum: Hat der Mini-PC von Apple wirklich zu wenig Anschlüsse? Um das zu beantwo…
Beim Beelink Mate Mini handelt es sich um eine Dockingstation für den Mac Mini. Das Dock verfügt über Thunderbolt 5 und kann somit von schnellen Datenübertragungsraten profitieren. Es kommt ein Intel-JHL9480-TB5-Controller zum Einsatz. Im Inner…
Apple entfernt nach einem Greenwashing-Urteil in Deutschland das „klimaneutral“-Label von Apple Watch und Mac mini. Ein Frankfurter Gericht untersagte die Werbung mit CO2-Neutralität wegen mangelhafter Kompensationsprojekte. (Weiter lesen)
Apple plant für Ende 2025 ein umfassendes Hardware-Update: Der neue M5-Chip soll in fünf wichtigen Produkten debütieren – vom iPad Pro über die Vision Pro bis hin zu MacBook Pro, Mac mini und iMac. Das ist, was die nächste Chip-Generation versp…
Eine geleakte Roadmap enthüllt aktuell Apples Mac-Strategie bis 2026: M5-Chips kommen demnach noch dieses Jahr, komplett überarbeitete MacBook-Pro-Modelle mit OLED-Displays 2026, dazu noch möglicherweise ein günstiges MacBook mit A18 Pro-Chip. …
Apple hat ein kostenloses Reparaturprogramm für Mac-Mini-Geräte mit M2 gestartet. Betroffen sind Modelle, die zwischen Juni und November 2024 hergestellt wurden und nicht mehr angehen. Betroffene Nutzer können ihre Geräte kostenlos reparieren l…
Apples neue MacOS-Version Tahoe markiert auch das endgültige Ende einer Ära für das Unternehmen: Diese Fassung des Betriebssystems ist endgültig die Letzte, die noch Support für Hardware-Plattformen mit Intel-Prozessoren mitbringt. (Weiter le…
Apples kommendes Mac-Betriebssystem trägt überraschend den Namen „macOS 26“. Neben dem ungewöhnlichen Versionssprung gibt es für Besitzer älterer Macs zudem schlechte Nachrichten. Denn einige ältere Modelle erhalten das Update wohl nicht mehr. …
Apple senkt zwar den Einstiegspreis des MacBook Air M4 um 100 Euro und spendiert 16 GB RAM, doch wer aufrüsten will, zahlt mehr als je zuvor. Die Speicher-Upgrades werden trotz fallender Marktpreise teurer – aber nur in Europa. (Weiter lesen…