Der Mobilfunkstandard 5G sorgt seit Beginn an für wilde Verschwörungsmythen, es gibt immer wieder Gerüchte und Fehlinformationen zu dessen gesundheitlichen Risiken. Nun kocht das Thema 5G erneut auf, wenngleich in einem anderen Kontext, nämlich…
Der 5G-Rollout ist voll im Gange und viele Menschen haben auch schon ein passendes Smartphone. Doch das bedeutet nicht, dass die Kontroversen zu Ende sind. Denn aktuell haben die Chefs von Boeing und Airbus an die US-Regierung appelliert, einen…
Drohnen ermöglichen ganz neue Formen der Kriegsführung, bereiten dem Militär aber auch Kopfschmerzen, den bisherige Methoden zur Abwehr haben viele Einschränkungen. Zwei Unternehmen haben jetzt ihre Lösung präsentiert: ein Panzer mit Mikrowelle…
Insbesondere in den USA beklagen sich Fluglotsen über zunehmende Eingriffe des Militärs in die GPS-Übertragungen. Störungen in der Satelliten-Navigation führen demnach immer häufiger zu Problemen in der sicheren Abwicklung des Flugverkehrs. (…
Mit der Einführung der neuen 5G-Mobilfunktechnik müssen sich Flugpassagiere wohl darauf einstellen, dass sie ihre Geräte in Zukunft wieder häufiger abschalten oder in den Flugmodus schicken müssen. Laut der Französischen Luftfahrtbehörde kön…
Der weltgrößte Online-Versender Amazon profitiert nicht nur durch steigende Umsätze von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie. Der Konzern kann durch die Flaute im Reisemarkt jetzt im großen Stil neue Frachtflugzeuge anschaffen – für klein…
Die Versuche einer Schweinefarm, sich mittels eines Jamming-Geräts gegen mutmaßliche „Angriffe von Schweinepest-Drohnen“ zu wehren, führten im Nordosten Chinas jüngst zur Störung der Navigationssysteme mehrerer Flugzeuge. (Weiter lesen)
Es gibt Ideen, die mit anerkennenden Blicken honoriert werden. Und es gibt jene, die dem Boeing-Management in den Kopf kommen. Nachdem sich das Unternehmen gerade als nicht gerade zuverlässiger Software-Experte erwiesen hat, will man verschiede…
Fünf Jahre nach dem tragischen Verschwinden des Malaysian Airline Fluges MH370 ist weiterhin völlig offen, wo das Flugzeug verblieben ist – trotz der teuersten Suchaktion der Fluggeschichte. Jetzt will ein dänischer Forscher aber einen Ansatz g…
Die Idee klingt nach Science Fiction: Vielleicht bewegen wir uns eines Tages mit Flugmaschinen durch die Luft, die keine lauten Motoren oder Turbinen mehr benötigen. Forscher der renommierten Bostoner Technologie-Universität haben es jetzt gesc…