Schlagwort: Lücke

Nach Datenklau: Wirtschaftsauskunft Equifax verheimlichte alten Angriff

Internet, Hacker, Laptop, Illegal
Wie Ermittlungen nahelegen, hat der US-Finanzdienstleister Equifax nicht so ganz die Wahrheit über den Anfang des Monats bekannt gewordenen Hack seiner Datenbank gesagt. Die noch unbekannten Datendiebe hatten eine Sicherheitslücke in Apache Struts genutzt und waren so an per­sön­liche Informationen von über 143 Millionen US-Amerikanern gekommen. (Weiter lesen)

Optionsbleed: Kritische Sicherheitslücke bei Apache-Webservern

Google, Server, Datenzentrum
Eine Optionsbleed genannte Sicherheitslücke erlaubt es Angreifern bei bestimmten Konfigurationen Speicherfragmente eines Webservers aus­zu­lesen. Da Apache besonders gerne bei Shared-Hosting-Anbietern eingesetzt wird, sind darüber wahrscheinlich tausende von Webseiten angreifbar. (Weiter lesen)

Kaspersky Antivirus: USA erlassen generelles Verbot für Behörden

Logo, Kaspersky, Sicherheitsexperten
Die US-Regierung hat ihren Behörden mit sofortiger Wirkung den Einsatz von Antivirus-Lösungen des russischen Herstellers Kaspersky Labs vollständig untersagt. Hintergrund sind wie berichtet Bedenken wegen möglicher Verbindungen des Unternehmens zur russischen Regierung. (Weiter lesen)

Malware-Angriff: Im Facebook-Messenger lauert tückische Video-Falle

Facebook, Messenger, Sms
Sicherheitsforscher von Kaspersky machen derzeit auf eine neue Spam-Welle im Facebook Messenger aufmerksam. Demnach verbreitet sich aktuell über ein Video-Link massiv Schadsoftware, die sowohl für Windows als auch für macOS gefährlich werden kann. (Weiter lesen)

Sicherheit im Netz: 80% der Deutschen wünschen sich ein Gütesiegel

Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Hack, Security, Fingerabdruck, cyber security
Viele der deutschen Internetnutzer fühlt sich beim Thema Sicherheit im Internet alleine gelassen. So wünscht sich laut einer aktuellen Umfrage die Mehrheit ein Sicherheitssiegel, das vertrauenswürdige Angebote und Dienstleistungen im Internet kennzeichnet. (Weiter lesen)

Malware-Risiko Handy-Reparatur: Schädlinge kommen mit Ersatzteilen

Handy, Display, Reparatur, Ersatzteil
Entwickler von Schadsoftware entwickeln immer wieder neue Methoden, um Geräte zu infizieren. Jetzt warnen Sicherheitsforscher vor einem Einfalltor in Smartphones, das bisher weit offen steht: Handy-Ersatzteile sind demnach ideal, um Malware unbemerkt zu verbreiten. (Weiter lesen)

Spion: Neue Android-Malware Sonic Spy in über 4.000 Apps zu finden

App, PlayStore, Android Malware, soniac
Vor allem Apps aus unbekannten Quellen sorgen beim Android-Betriebssystem immer wieder für Negativschlagzeilen. Jetzt haben Forscher erneut tausende Schädlinge entdeckt, die vor allem mit modifizierten Open Source-Messenger verbreitet wurden. (Weiter lesen)

Android August Patch schließt weitere kritische Media-Framework-Lücke

Google, Android, Logo, Android 4.4, KitKat, Mountain View
Google hat heute das reguläre August-Update für Android herausgegeben. Laut Android Security Bulletins für August 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei sind allein wieder zehn als kritisch eingestufte Schwachstellen im Media Framework die ab Android 4.4.4 zum Tragen kommen. (Weiter lesen)

Futter für staatliche Überwacher: Black Hat zeigt iCloud-Schwachstelle

Apple, iOS, Cloud, Cloudsynchronisation, iCloud
Bereits über sieben Monate liegt es zurück, dass der Sicherheitsforscher Alex Radocea einen fatalen Fehler im iCloud-Schlüsselbund gefunden und an Apple gemeldet hat. Nun hat Radocea im Rahmen der Black-Hat-Sicherheitskonferenz die Schwachstelle genau erläutert. Der Fehler wurde von Apple bereits durch verschiedene Updates behoben. (Weiter lesen)

Hacker, der WannaCry gestoppt hat, wegen Banking-Trojaners verhaftet

Lücke, Ransomware, Erpressung, WannaCry, erpressungstrojaner
WannaCry war einer der spektakulärsten Ransomware-Angriffe dieses Jahres, jedenfalls bisher. Dass die Attacke nicht noch größere Ausmaße angenommen hat, ist einem 22-jährigen Sicherheitsexperten aus Großbritannien zu verdanken. Doch dieser wurde nun verhaftet und zwar wegen Hackens. (Weiter lesen)