Lenovo wird zum Mobile World Congress 2017 nicht nur mit einem neuen Moto G-Lineup und neuen Yoga-Notebooks antreten, sondern mit dem Lenovo Miix 320 2-in-1-PC auch ein neues Tablet mit abnehmbarem Keyboard-Dock vorstellen, das ein zuletzt von den meisten Herstellern aufgegebenes Segment bedient: den Bereich der sehr günstigen Windows-Tablets. (Weiter lesen)
Erst vor gut einem Monat hat die Deutsche Telekom über die Feiertage ihren Mobilfunk-Kunden ein Datenpaket von fünf Gigabyte geschenkt. Hiermit wurde die Auszeichnung als das „beste Netz“ gefeiert. Jetzt soll Konkurrent Vodafone mit einem Datensnack von ganzen 100 Gigabyte nachlegen. (Weiter lesen)
Eine neue Funktechnologie soll lokale, drahtlose Netze als Alternative zum verbreiteten WLAN bereitstellen. Die Technik basiert dabei im Wesentlichen auf dem Mobilfunkstandard LTE und erfordert daher nicht, dass sich komplett neue Technik im Markt durchsetzen müsste. (Weiter lesen)
Das Landgericht Düsseldorf hat nun ein Urteil gegen die Datenautomatik des Anbieters Vodafone gesprochen. Das Gericht gibt darin der Auffassung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Recht, das einige Vertragsklauseln zur automatischen Buchung unwirksam sind. Vor fast einem Jahr gab es bereits ein ähnliches Urteil gegen die Datenautomatik von O2. (Weiter lesen)
Auf der CES 2017 in Las Vegas zeigt der Hersteller ZTE sein neues Mittelklasse-Smartphone Blade V8 Pro. Für den geringen Einstiegspreis von 229 Dollar kann das Gerät mit einer guten Ausstattung überzeugen. Wir hatten bereits die Möglichkeit, uns einen ersten Eindruck von dem Gerät zu verschaffen. (Weiter lesen)
Morgen ist es so weit: Passend zu Neujahr stellt die Deutsche Bahn auch den Kunden in der zweiten Klasse aller ICE-Züge kostenloses Internet zur Verfügung. Allerdings steht dem Anwender nur ein begrenztes Datenkontigent zur Verfügung. Die Versorgung weist noch Lücken auf. (Weiter lesen)
Das Vereinigte Königreich hat zu Beginn des Jahres entschieden, die Europäische Union zu verlassen. Dies hat bereits unmittelbar nach Bekanntgabe wirtschaftliche Konsequenzen nach sich gezogen. Jetzt warnt die Smartphone-Industrie vor möglichen Folgen des Brexits. (Weiter lesen)
Immer wieder blicken Internet-Nutzer mit einigem Neid nach Südkorea – zum weltweiten Spitzenreiter bei der Breitband-Versorgung. Doch heutzutage muss man gar nicht mehr so weit schauen. Auf der anderen Seite der Ostsee liegt wohl der Traum eines jeden Smartpone-Nutzers: Finnland. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat in Zusammenarbeit mit dem Netzbetreiber China Mobile neue Varianten seiner ersten beiden Laptops der Xiaomi Mi Notebook Air Serie vorgestellt, die mit LTE-Unterstützung daherkommen. Damit werden die vergleichsweise günstigen Ultrabook-ähnlichen Geräte nun wirklich mobil. (Weiter lesen)
Die Lenovo-Ausgründung ZUK hat in China mit dem ZUK Edge kurz vor Jahresende noch einmal ein neues High-End-Smartphone präsentiert, bei dem das Display möglichst viel Fläche belegen soll. Zwar ist das ZUK Edge weder „randlos“ noch gebogen, doch tatsächlich kommt es mit vergleichsweise schmalen Rändern daher. (Weiter lesen)