Amazon baut seinen ersten vollautonomen mobilen Roboter für seine Lagerhäuser. Das neu vorgestellte Projekt heißt „Proteus“ und soll schon bald weltweit eingesetzt werden. Der kleine Helfer wird dabei in verschiedenen Bereichen zum Einsatz komm…
Amazon hat offenbar ein Problem damit, in manchen Regionen genügend Arbeitskräfte zu finden, die Willens und in der Lage sind, in den großen Lagerhäusern und Versandzentren des US-Konzerns tätig zu sein. Dies soll aus einem internen Dokument au…
Es ist etwa neun Jahre her, dass Amazon erstmals angekündigt hat, Waren per Drohnen ausliefern zu wollen. Diese sollten vollautomatisiert in gerade einmal 30 Minuten an der Türschwelle des Kunden landen und das wortwörtlich. Doch erst 2022 hebt…
Die Deutsche Post wird zum 1. Juli seine Preise für DHL-Pakete erhöhen. Dabei entfällt der Online-Rabatt nahezu komplett. Grund für die Preissteigerungen seien gestiegene Transport-, Zustell- und Lohnkosten. Dennoch sollen die Preise unterhalb …
Amazon hat zu viel Platz. Der weltweit größte Online-Händler hat nach der in vielen Ländern erfolgten Beendigung der meisten Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus riesige leerstehende Flächen in seinen Lagerhäusern, die man nun versucht, an Dri…
Weil die in China verhängten Lockdowns zur Schließung vieler Elektronik-Produktionsstätten geführt haben, werden immer mehr Bauteile knapp. In Verbindung mit steigenden Kosten für Logistik und andere Faktoren wird deshalb mit starken Preisansti…
Der weltweit größte Versandhändler Amazon versucht mit allen Mitteln die Gründung von Gewerkschaften in seiner Belegschaft zu verhindern. Dabei geht der Konzern mit teuren aber eben auch effektiven Mitteln gegen Mitarbeiter vor, die sich organi…
Amazon greift DHL, Fedex, UPS und andere Versanddienstleister ab sofort direkt an. Das Unternehmen öffnet sein Versandnetz in den USA jetzt für Drittfirmen, so dass diese Produkte, die über ihre eigenen Websites verkauft werden, mit Hilfe von A…
Der Luftraum voller Zustelldrohnen, Lieferung in 30 Minuten an fast jedem Ort: Mit diesem Szenario hatte Jeff Bezos schon 2013 seine Traumzukunft heraufbeschworen. Viele Jahre später zeigt sich: auch nach 2 Milliarden US-Dollar Entwicklungskost…
Beim LKW-Transport von Waren besteht der überwiegende Teil der Zeit darin, das Fahrzeug über die vielen Autobahn-Kilometer zu führen. Dies wird zukünftig mit hoher Sicherheit von autonomen Systemen übernommen – und as in großem Stil. (Weiter …