Es ist immer gut, sich genau zu überlegen, welche Interessen hinter Aussagen stecken. Einige Bundesländer wollen Online-Theoriestunden für Fahrschüler etablieren, die Fahrschulverbände sind sich ganz sicher, dass das zu schlechten, unvorsichtig…
Das kanadische Unternehmen Blackberry hat sich in den letzten Jahren immer weiter aus dem Smartphone-Geschäft zurückgezogen und vor kurzem das Aus seines mobilen Betriebssystems verkündet. Nun möchte der Pionier sich von alten Patenten trennen …
Bereits seit einiger Zeit verkauft das Redmonder Unternehmen Microsoft verschiedene Videoerweiterungen über seinen Store. Nun ist der Konzern dem HEVC Advance-Patentpool beigetreten. Damit könnte der Videocodec zukünftig für viele Geräte kosten…
Microsoft hat offenbar einen Weg gefunden, um illegal kopierte Versionen seines Büropakets Office zu erkennen und bietet den Nutzern dieser Ausgaben über ein Banner in der Benutzeroberfläche wohl einen Rabatt auf den Kauf einer legale…
Flexibilität müssen sich Business-Kunden von Microsoft Office 365 bald mehr kosten lassen. Wie bekannt wurde, wird der Preis bei monatlicher Zahlung um 20 Prozent angehoben. Rabatte für Jahresabos sind sehr üblich, Microsoft wählt hier aber den…
Huawei hat möglicherweise einen Weg gefunden, wie man doch weiter Smartphones auf den Markt bringen kann, ohne dabei durch die massiven Einschränkungen des US-Embargos gegen den Konzern betroffen zu sein. Angeblich will Huawei seine Smartphone-…
Die Software für den neuen Social Networking-Versuch Donald Trumps ist geklaut. Der Gründer von Mastodon, Eugen Rochko, prüft nun die Einleitung juristischer Schritte gegen die Betreiber der so genannten „Truth“-App. (Weiter lesen)
Aus einer engen Verbindung wird große Konkurrenz: Nachdem EA abgelehnt hatte, Unsummen für eine neue Lizenz der FIFA zu bezahlen, gibt sich die mächtige Fußballorganisation jetzt siegessicher. Mit neuen Partnern soll alles sowieso viel besser l…
Microsoft will die Verfolgung von Software-Piraterie auf eine neue Basis stellen. Die technische Grundlage dafür ist ein System namens „Argus“, das auf der Ethereum-Blockchain basiert und vor allem mehr Mithilfe von Außen generieren soll. (We…
Dass der Spielzeug-Hersteller Playmobil einen ersten Schritt ins lukrative Geschäft mit bekannten Lizenzen unternimmt, ist seit bereits Mitte Juni kein Geheimnis mehr. Doch mittlerweile ist das Star Trek- bzw. Enterprise (NCC-1701)-Set offiziel…