Schlagwort: Linux

Neue Vorab-Version: Wine 2.0 erscheint bald in der finalen Version

Windows, Linux, Wine, Laufzeitumgebung
Die Entwickler des Wine-Emulators haben eine neue Vorab-Version des Emulators veröffentlicht. Hiermit sollen die letzten Fehler im Programm gefunden werden. Wine 2.0 wird voraussichtlich Mitte Januar in der finalen Version erscheinen. (Weiter lesen)

Raspberry Pi: PIXEL-Desktopumgebung kommt jetzt auch für PC und Mac

Desktop, raspberry pi, Pixel
Im September hat der beliebte Bastelrechner Raspberry Pi eine eigene Desktopumgebung namens PIXEL erhalten, welche die auf Debian basierende Linux-Distribution Raspbian erweitert hat. Jetzt ist PIXEL auch für x86-Systeme verfügbar und somit praktisch auf so gut wie jedem Computer nutzbar. (Weiter lesen)

Android Things: Googles Betriebssystem kommt auch für Raspberry Pi

Internet of Things, IoT, Internet der Dinge
Google hat mit Android Things eine neue Plattform geschaffen, um auch Geräte aus dem sogenannten Internet der Dinge zu versorgen. Diese können so einfacher untereinander kommunizieren. Die Google-Dienste stehen daher auch für Entwicklerboards, beispielsweise dem Raspberry Pi, zur Verfügung. (Weiter lesen)

Raspbian PIXEL: Neues Sicherheitsupdate deaktiviert den SSH-Server

SoC, raspberry pi, minirechner
Das Linux-basierte Betriebssystem Raspbian für den Raspberry Pi hat ein neues Update erhalten. Das für den Minirechner verfügbare Betriebssystem soll nun besser gegen Angreifer geschützt sein. Der SSH-Server ist dazu standardmäßig deaktiviert. (Weiter lesen)

Microsoft ermöglicht Symlink-Support für Windows 10 App-Entwickler

Microsoft, Linux, Shell, Powershell, Bash
Unter symbolischen Links (Symlinks) versteht man virtuelle Verknüpfungen zu Dateien oder Ordnern, die ein Programm anschließend wiederaufrufen kann. Doch im Gegensatz zu Linux ist die Integration in Microsofts Betriebssystem nicht optimal gelöst. Jetzt ist nachgebessert worden. (Weiter lesen)

Marktanteile: Windows 10 wacht auf und XP kriegt man nicht tot

Windows 10, Iron Man, Windows Logo
In Redmond dürfte man mit etwas Bangen auf die aktuellsten Daten zu den Marktanteilen von Betriebssystemen gewartet haben. Denn für Windows 10 lief es zuletzt nicht so gut. Die Marktanteile gingen teils sogar wieder nach unten. Doch in den November-Zahlen gibt es auf einmal einen kleinen Hopser nach oben. (Weiter lesen)