Das freie Betriebssystem Linux wird auf ein neues Fundament gestellt. Der Kernel ist immerhin noch immer in einem C-Dialekt geschrieben, der schon lange als völlig veraltet gilt. Nun soll der Code komplett auf einen aktuelleren Standa…
Die diversen Entwickler rund um das freie Betriebssystem Linux sind scheinbar besser organisiert als die für Windows zuständigen Abteilungen bei Microsoft. Das legen zumindest die Reaktionszeiten auf gemeldete Sicherheitslücken nahe. (Weiter …
Die Entwickler von Oracle Linux haben das Enterprise-Betriebssystem für das Windows Subsystem for Linux (WSL) veröffentlicht. Damit steht nun eine weitere Distribution für Windows 10 & 11 bereit. Die Software lässt sich wie üblich aus dem Micro…
Die Malware-Infektionen unter Linux nehmen immer stärker zu. Im vergangenen Jahr wurde hier eine Zunahme um rund 35 Prozent verzeichnet. Denn für Kriminelle wird es immer interessanter, Geräte die mit dem freien Betriebssystem laufen, unter Kon…
Microsoft nutzt für die Grafikbeschleunigung des Windows Subsystem for Linux (WSL) einen eigenen Kernel-Treiber. Nun haben die Entwickler des Redmonder Unternehmens DirectX 12 für Linux portiert und den Treiber grundlegend überarbeitet. Zudem w…
Google hat offenbar begonnen, sich wieder verstärkt mit dem Thema Augmented Reality-Hardware zu befassen. Das Unternehmen entwickelt mach Angaben eines frisch angeworbenen Ex-Entwicklers von Facebook bzw. Oculus ein Bestriebssystem speziell für…
Aufgrund ihrer Architektur haben die neuen Intel Alder Lake-Prozessoren unter Linux mit Performance-Einbrüchen zu kämpfen. Erst vor kurzem wurde ein Bug in Zusammenhang mit der Turbo Boost Max-Technologie bekannt. Nun wurde ein Patch, der den F…
In Schleswig-Holstein ist ein neuer Anlauf gestartet, die öffentliche Verwaltung unabhängig von Anbietern proprietärer Software zu bekommen. In den kommenden Jahren sollen zehntausende Rechner auf freie Alternativen umgestellt wer…
Zahlreiche DNS-Server sind anfällig gegen Angriffe, mit denen Nutzern falsche Auflösungen von Domain-Namen untergeschoben werden können. Die jetzt gefundene Schwachstelle bringt ein Problem zurück, mit dem Admins bereits seit 2008 kämpfen. (W…
Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Intel einige Optimierungen in sein neues Betriebssystem Windows 11 integriert, um mit den Alder Lake-Prozessoren eine bessere Performance erreichen zu können. In Benchmark-Tests konnten die Redmonder viele…