Eigentlich wollte die Verwaltung der Stadt Basel ihren Bürgern nur helfen, ihre Steuererklärung möglichst komfortabel online einzureichen. Aufgrund eines Missgeschicks sah sich die Behörde allerdings gezwungen, sich eine Webseite auf den Bahama…
Es ist ein Paradoxon, das für Nintendo-Spieler keine Fragezeichen aufwirft, Außenstehende aber gerne verwirrt: Denn die Spielereihe The Legend of Zelda hat zwar „Zelda“ im Titel, spielen kann man mit ihr aber nicht – stattdessen ist Link der He…
Wenn ein Journalist in seiner Berichterstattung eine archivierte Webseite verlinkt, kann daraus keine illegale Unterstützung einer verbotenen Vereinigung konstruiert werden. Mit ihrem Ansinnen scheiterte die Staatsanwaltschaft vor Gericht…
Google hat in einem unerwartet drastischen Schritt entschieden, die Cache-Funktion seiner Suchmaschine vollständig zu entfernen. Künftig wird es den Nutzern nicht mehr möglich sein, eine bei Google gespeicherte Kopie der Seiten aus den Sucherge…
TikTok verbietet Links zu externen Shopping-Angeboten. Der Mikro-Video-Dienst aus China ändert damit seine Strategie, um selbst zu einer Art Shopping-Plattform zu werden. Für Creator und E-Commerce-Anbieter ändert sich durch das Link-Verbot ein…
Die Fox-Sender, die zum Medienimperium von Rupert Murdoch gehören, muss man heutzutage kaum noch vorstellen, ebenso die Tatsache, dass sie zu erzkonservativer und teils hetzerischer Berichterstattung tendieren. Dabei kippt man immer wieder auch…
Polizei und Staatsanwaltschaft mussten in der Auseinandersetzung um einen Link eine herbe Schlappe einnehmen: Nach einer massiven Aktion gegen den kleinen Radiosender Radio Dreyeckland stellte ein Gericht nun klar, dass das Vorgehen jeder Grund…
Einer komplette Produktkategorie, die auf dem Google Assistant aufbaute, wird durch den Internet-Konzern der Todesstoß verpasst: Alle Dittanbieter können die Produktion und Fertigung von Smart Displays jetzt einstellen. (Weiter lesen)
Durch Deutschland rollt mal wieder eine ziemlich plumpe SMS-Spam-Welle, die es auf sehr unvorsichtige Android-Nutzer abgesehen hat. In der Nachricht wird eine Paket-Zustellung vorgegaukelt, der vermeintliche Tracking-Link führt zu einem Bank-Tr…
Aus Angst vor einer Infektion mit der Ransomware Emotet schalten Behörden in Niedersachsen ihre elektronische Kommunikation auf ein Niveau aus den frühen Zeiten des Internets zurück. Nicht einmal URLs dürfen mehr in E-Mails enthalten sein. (W…