Die Entwickler von LibreOffice sehen in aktuellen Entwicklungen die Chance, sich noch besser als Gegenmodell zum Marktführer aus dem Hause Microsoft zu positionieren. Es geht dabei um wachsende geopolitische Spannungen und strengere Datenschutz…
Die Document Foundation veröffentlicht LibreOffice 25.8 mit einer langen Liste an Änderungen. Die neue Version der kostenlosen Office-Suite bringt bis zu 30 Prozent schnellere Startzeiten, PDF-2.0-Export und AES-256-Verschlüsselung. Das ist abe…
Nach der Kritik von LibreOffice an Microsofts komplexen Dateiformaten im Juli bietet die Open-Source-Suite nun einen kostenlosen Migrationsratgeber an. Der Leitfaden soll Nutzer beim Wechsel zum offenen ODF-Format unterstützen. (Weiter lesen)…
Microsoft hat ohne Vorwarnung das Konto des LibreOffice-Entwicklers Mike Kaganski gesperrt und begründet dies mit einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen. Der Einspruch scheiterte an wie es der Betroffene nennt „fehlerhaften Support-System“…
Microsoft verlängert den Support für Microsoft-365-Apps unter Windows 10 bis 2028, stoppt aber neue Funktionen bereits 2026. Office-Nutzer müssen sich auf einen Übergang einstellen, während das Betriebssystem im Oktober 2025 das Support-Ende er…
Dänemarks Digitalministerium wechselt von Microsoft Office zu LibreOffice. Dieser Schritt ist Teil einer Strategie für mehr digitale Souveränität und folgt ähnlichen Initiativen in anderen europäischen Ländern. Immerhin (für Microsoft): Dänemar…
Die von Anbietern aus dem Open-Source-Bereich gestartete Kampagne „End of 10“, mit der man Anwender dazu bringen will, sich mit dem Support-Ende nicht nur von Windows 10, sondern auch von Microsofts Ökosystem zu verabschieden, bekommt Unterstü…
Dänemark will seine digitale Souveränität stärken und plant, Microsoft-Produkte durch Open-Source-Alternativen zu ersetzen. Das Digitalisierungsministerium beginnt bereits im kommenden Monat mit der Umstellung auf Linux und LibreOffice…
Ionos und Nextcloud arbeiten gemeinsam an einer cloudbasierten Office-Lösung, die vollständig in Deutschland gehostet wird. Das Projekt soll europäischen Firmen mehr Unabhängigkeit und eine Alternative zu US-Software wie Microsoft 365 bieten. …
Eine kritische Sicherheitslücke in LibreOffice ermöglicht Angreifern die Ausführung bösartiger Dateien auf Windows-Systemen. Die Schwachstelle betrifft die Behandlung von Hyperlinks und wurde in der neuesten Version behoben. Update dringend emp…