Erste Benchmark-Ergebnisse zum AMD Ryzen 9 9950X sind da. Die Granite-Ridge-CPU lässt seine Intel-Konkurrenz dabei genauso hinter sich wie schon der Ryzen 9 9900X. Besonders beeindruckend ist dabei der vergleichsweise „geringe“ Verbrauch. (We…
Nvidia selbst hat immer noch keine offiziellen Angaben zu seiner kommenden Geforce-5000-Serie gemacht. Jetzt gibt es allerdings erste Informationen hinsichtlich der Leistungsaufnahme der Grafikkarten. Und die steigt wohl schon wieder. …
Erste Zahlen deuten auf eine starke CPU-Generation von AMD hin. Sowohl im Single-Core- als auch im Multi-Core-Test liefert der Ryzen 9 9900X starke Ergebnisse ab. An anderer Stelle besticht der Ryzen 9 9950X mit hoher Effizienz. (Weiter lesen…
Samsung präsentiert mit der BM1743 eine 61,44-TB-SSD für Rechenzentren. Die neue QLC-V-NAND-Technologie verspricht hohe Speicherkapazität bei verbesserter Leistung. (Weiter lesen)
Der Mini-PC-Spezialist Minisforum hat einen kleinen neuen Desktop-PC mit Intel-Hardware vorgestellt. Was auf den ersten Blick nichts ungewöhnliches ist, hat ein kurioses Detail: der ultrakompakte Tablet-Top-PC hat eine eigene Copilot-Taste spe…
Der Hype um die neuen ARM-basierten Laptops mit Snapdragon-Prozessoren war groß, doch mittlerweile sind die ersten Geräte im Handel gelandet. Qualcomm versprach im Vorfeld „fehlerfreie“ Kompatibilität mit Windows-Spielen, doch die Realität sie…
Noch gibt es viele Spiele, mit denen neuen ARM-basierten „Copilot+“-PCs so ihre Probleme haben. Qualcomm plant daher regelmäßig nachzubessern. Um die Spielekompatibilität zu verbessern, liefert man daher seit Kurzem ein neues Treiber-Update …
Huawei wagt mit HarmonyOS Next einen radikalen Schritt: Das neue Betriebssystem soll komplett ohne Android-Code auskommen. Doch was bedeutet das für Nutzer und Entwickler? Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen. (Weiter lesen)
Die Veröffentlichung des Google Pixel 9 steht diesen Herbst an. Einige Testgeräte sind bereits im Umlauf. Von einem davon ist gerade ein Benchmark im Internet aufgetaucht. Das Ergebnis ist allerdings alles andere als berauschend. (Weiter lese…
Ein finnisches Startup trumpft aktuell mit einer kaum zu glaubenden Aussage auf: Man will die Leistung eines Prozessors um ein Vielfaches – sogar bis zum hundertfachen – steigern können. Dafür müsse nur ein neu entwickelter Zusatzchip integrier…