Die Nanoleaf Elements beseitigen einen großen Kritikpunkt bisheriger Produkte des Herstellers: im ausgeschalteten Zustand sehen die neuen in Holz-Optik gehaltenen Panels statt langweilig weiß nun endlich auch ansprechend aus. Mit dem modernen N…
Das schwedische Möbelhaus Ikea hat ein weiteres smartes Beleuchtungsprodukt in sein wachsendes Smart-Home-Portfolio aufgenommen: Die Nymane-LED-Pendelleuchte. Die smarte Leuchte kombiniert ein klassisches Design und kabellose Steuerungsfunktion…
Anfang Februar hat Google die erste Developer Preview von Android 13 veröffentlicht und die Version mit dem internen Namen Tiramisu bringt auch zahlreiche Neuerungen mit sich. So manches versteckt sich aber noch im Code oder wird erst entwickel…
Pixel-Smartphones, Smart-Home-Hardware und Co.: Google steckt seit Jahren tief im Hardware-Geschäft. Jetzt wird das Sortiment um die Design-Lampe „dLight“ erweitert. Die bleibt aber sehr wahrscheinlich exklusiv den Mitarbeitern des Unternehmens…
Philips schraubt an seinem smarten Beleuchtungssystem. Mit einem App-Update lernen einige Lampen zwei neue Beleuchtungsmodi für schummerige Stunden. Darüber hinaus hat man neue Hardware vorgestellt, die im Outdoor-Bereich strahlen darf. (Weit…
Apples überarbeitetes iPad Air könnte schon in Kürze erscheinen. Einem neuen Bericht zufolge ähnelt es dem iPad mini der sechsten Generation und verfügt über 5G-Konnektivität und eine Ultrawide-FaceTime HD-Kamera. (Weiter lesen)
Geht es um Deckenlampen hat man die Qual der Wahl: groß oder klein, rund oder eckig – die Auswahl ist groß. Bei der Yeelight LED Deckenleuchte 450 handelt es sich um eine große Deckenlampe, die nicht nur laut Artikelbeschreibung mit einem große…
Smartes Licht gibt es in vielen Formen: Als Glühbirne, Stimmungslicht und auch als Deckenlampe. Bei der Yeelight LED-Deckenleuchte handelt es sich ebenso um ein smartes Licht. Unser Kollege Timm Mohn hat nach seinem Umzug das Gästezimmer mit de…
Der taiwanische PC-Hersteller Acer erweitert sein Produktportfolio ab Anfang 2022 mit gleich zwei neuen Beamern, die speziell für die Bedürfnisse von Gaming-Fans zugeschnitten sind. Der Predator GD711 und GM712 sollen jeweils mit Bilddiagonalen…
Eine isrealische Forschungsgruppe hat nachgewiesen, dass man durch die Erfassung von Schwankungen in der Helligkeit von LEDs bestimmter Elektronikgeräte in der Lage ist, den über sie ausgegebenen Ton abzuhören. Mit der „Glowworm“ genannten Meth…