In Deutschland könnte es zukünftig schlicht per Gesetz untersagt werden, Geräte mit fest verbauten Akkus zu verkaufen. Seitens des Bundesrates wird dies als eine „Fehlentwicklung“ charakterisiert, die einer Korrektur bedarf. (Weiter lesen)
Oppo ist seit langem einer der Vorreiter, wenn es um eine immer höhere Leistung der Netzteile für seine Smartphones geht. Die extrem schnell ladenden Smartphone-Akkus verlieren dabei aber auch immer schneller an Kapazität. (Weiter lesen)
…
Die Gaming-Branche bereitet sich auf den Start der nächsten Konsolen-Generation zum Ende des Jahres vor. Neben der PlayStation 5 und Xbox Series X möchte sich allerdings Nintendo mit der inzwischen gut drei Jahre alten Switch weiterhin auf dem …
Wie lange hält die Batterie eines E-Autos? Lexus will Kunden auf diese Frage eine Antwort geben, die bei Käufern für „Seelenfrieden“ sorgen soll. Das erste vollelektrische Modell UX300e kommt mit einer Batterie-Garantie von 10 Jahren oder ein…
In der ersten Beta des kommenden MacOS-Updates 10.15.5 präsentiert sich Apple mit einem „Battery Health Management“. Die neue Funktion soll dafür sorgen, dass die Lebenszeit von MacBook-Akkus verlängert wird. Änderungen sind beim Aufladen der L…
Eine der großen Sorgen bei der Kaufentscheidung für Elektroautos liegt bei der Lebensdauer des Akkus. Denn Ersatz ist ziemlich teuer. Allerdings zeigen auch neueste Langzeit-Daten aus der Praxis, dass die Bedenken ziemlich unbegründet sind. (…
Samsung gibt für sein Galaxy Fold an, dass das Smartphone mindestens 200.000 Faltvorgänge unbeschadet übersteht. In einem unabhängigen Testaufbau zeigt sich aber: mehr als 120.000 mal auf- und zuklappen wollte das Falt-Smartphone nicht mitmache…