Microsoft gibt sich seit einigen Jahren recht offen, was die Bereitstellung von Vorabversionen von Windows 10 angeht, schließlich wurde genau dafür das Windows Insider Programm geschaffen. Dennoch gelangen immer wieder interne Builds nach Außen, weshalb Insider-Chefin Dona Sarkar jetzt ausdrücklich vor deren Installation gewarnt hat. (Weiter lesen)
Der chinesische Hersteller Huawei könnte zumindest in seiner Heimat einer der Profiteure des Fiaskos rund um das Samsung Galaxy Note 7 werden. Offenbar will man das hauseigene Phablet-Flaggschiff Huawei Mate 9 nicht nur in einer „klassischen“, sondern auch in einer zusätzlichen Variante mit gewölbten Display-Rändern anbieten. (Weiter lesen)
Dass es bald wieder Smartphones unter der Marke Nokia geben wird, ist seit der Lizenzierung des Markennamens an das von früheren Nokia-Mitarbeitern geführte Unternehmen HMD Global und dessen Partnerschaft mit der Foxconn-Tochter FIH Mobile kein Geheimnis mehr. Nachdem mit dem Nokia D1C ein erstes Gerät aufgetaucht ist, liefert jetzt ein Benchmark weitere Details. (Weiter lesen)
Schon vor der Veröffentlichung des Windows 10 Anniversary Updates im August gab es ein paar sehr deutliche Hinweise auf ein komplett überarbeitetes, modern gestaltetes Paint von Microsoft. Nun scheint die neue Grafik-Software endlich vor der Vollendung zu stehen – Microsoft bereitet zumindest mit den ersten zwei Promo-Videos die Vorstellung der neuen App vor. (Weiter lesen)
Das war es dann mit der Geheimniskrämerei. Dank zweier kanadischer Netzbetreiber und eines international agierenden Smartphone-Händlers liegen ab sofort alle Details und vor allem auch bestätigte Spezifikationen zu den neuen, von HTC gefertigten Google-Smartphones Google Pixel und Google Pixel XL vor. (Weiter lesen)
Nach zahllosen Gerüchten gibt es einen ersten wirklich konkreten Hinweis auf ein unter dem Markennamen Nokia erscheinendes Android-Smartphone. Unter dem Namen Nokia D1C ist in einer Benchmark-Datenbank vor kurzem ein mit Quadcore-Prozessor und Android 7.0 „Nougat“ ausgerüstetes Gerät aufgetaucht. (Weiter lesen)
Huawei scheint sich auf die Vorstellung einer neuen Generation seiner Phablet-Reihe vorzubereiten. Ein Leak gibt jetzt einen ausführlichen Eindruck, was das Huawei Mate 9 so mit sich bringen wird. Zu den Hardware-Highlights zählen 6 GB RAM und 256 GB Speicher. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo frischt in Kürze sein Lineup von günstigen Android-Tablets auf und bringt neben dem Tab3 7 Plus auch ein neues 8-Zoll-Tablet namens Lenovo Tab3 8 Plus auf den Markt. Dieses wird zu einem vergleichsweise geringen Preis eine überraschend ordentliche Ausstattung inklusive LTE-Option bieten. (Weiter lesen)
Der kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry will mit Hilfe des chinesischen Anbieters TCL in Kürze das DTEK60 als sein drittes Android-Smartphone auf den Markt bringen, das dann auch erstmals absolute High-End-Spezifikationen aufweisen wird. Wir haben nun erste Pressebilder und genaue Details zu dem 5,5-Zoll-Phablet mit 2K-Display vorliegen. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo plant die baldige Einführung eines neuen sogenannten Blaster Controllers, der wohl vor allem für die Fans neuer Augmented-Reality-Spiele interessant werden dürfte. Das Im Stil einer Pistole gestaltete Gerät wird zusammen mit fast jedem Android-Gerät nutzbar sein, wobei das Tablet oder Smartphone in eine entsprechende Halterung an dem Controller eingespannt wird. (Weiter lesen)