Microsoft bohrt seinen Sprachassistenten Cortana derzeit mit einer Reihe neuer Features auf, wohl auch in Vorbereitung der baldigen Einführung der ersten Smart-Speaker mit Cortana-Unterstützung. Jüngst wurden erstmals neue Features zur Steuerun…
Microsoft hat gestern wohl unbeabsichtigt fast alle Details zu dem zusammen mit der Samsung-Tochter Harman Kardon entwickelten ersten Cortana-fähigen Smart-Speaker Invoke veröffentlicht. Ein Eintrag im offiziellen Online-Store des Software-Ries…
Amazon hat auf einem Hardware-Event in Seattle die zweite Generation seines smarten Lautsprechers mit Alexa präsentiert. Dieser kommt im Vergleich zum Vorgänger vor allem mit einem veränderten Design und niedrigerem Preis daher. (Weiter lesen)
Wie Amazon auf einem Event in Seattle bekanntgegeben hat, wird der smarte Lautsprecher Amazon Echo Show bereits ab November auch in Deutschland verfügbar sein. Anders als die bereits erhältlichen Echo-Modelle besitzt dieser einen Touchscreen und eine Kamera. (Weiter lesen)
Amazon hat mit dem Echo Spot eine Art Multifunktions-Wecker mit Unterstützung für den hauseigenen Sprachassistenten Alexa vorgestellt. Das Gerät verfügt über ein kleines, kreisrundes Display und kann damit nicht nur für einfach Suchanfragen verwendet werden, sondern auch als Controller für Smart-Home-Anwendungen oder für Videotelefonate verwendet werden. (Weiter lesen)
Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat soeben den neuen Amazon Echo der zweiten Generation vorgestellt. Der „smarte“ Lautsprecher soll natürlich weiterhin vor allem Zugriff auf den Sprachassistenten Alexa bieten. Er unterscheidet sich von seinem Vorgänger vor allem durch ein Detail: den deutlich niedrigeren Preis. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google hat den Zugriff auf seinen Videodienst YouTube für Nutzer des Amazon Echo Show gesperrt – Google sieht in der Implementation der YouTube-Unterstützung bei dem mit Display ausgerüsteten „smarten“ Lautsprecher von Amazon eine Verletzung seiner Nutzungsrichtlinien. (Weiter lesen)
Der Lautsprecher-Hersteller Sonos will seine Systeme ebenfalls mit eingebauten Sprachassistenten auf den Markt bringen, sich dabei aber keineswegs an einen Partner binden. Und auch die Kunden sollen im Grunde frei wählen können, welchem Anbieter sie ihr Vertrauen schenken wollen. (Weiter lesen)
Die IFA 2017 ist mittlerweile voll im Gange und auch wenn es für ein Fazit noch etwas zu früh ist, so kann man bereits jetzt sagen, dass „intelligente“ Lautsprecher eines der ganz großen Themen der Messe in Berlin sind. Denn viele Hersteller reichen Geräte nach Vorbild von Amazon Echo nach, so auch Sony. Die Japaner haben nämlich mit LF-S50G eine entsprechende Wohnzimmerlösung präsentiert. (Weiter lesen)
Amazon hat seinem Sprachassistenten Alexa ein Update spendiert, welches den Alexa-Lautsprecher Echo um Multiroom-Bedienung erleichtert. Mehrere Lautsprecher lassen sich damit synchron schalten um an verschiedenen Orten die gleiche Musik wiederzugeben. Oder man spielt die Musik auf Zuruf in nur einem bestimmten Raum ab. (Weiter lesen)