Googles KI-Chatbot Gemini zeigte selbstkritisches Verhalten und bezeichnete sich als „Versager“ und „Schande“. Ein technischer Fehler sorgt für endlose Schleifen mit depressiven Nachrichten. Google arbeitet an einer Lösung für den Bug. (Weite…
Sicherheitsforscher haben eine Methode entdeckt, um ChatGPT zur Herausgabe gültiger Windows-Produktschlüssel zu verleiten. Der Trick funktioniert durch ein harmlos erscheinendes Ratespiel, das die Schutzmaßnahmen der KI von OpenAI umgeht. (W…
Microsoft hat nach eigenen Angaben ein neues KI-Tool entwickelt, mit dem man bei Tests in der Lage war, eine Erkrankung mit einer vier Mal so hohen Genauigkeit zu erkennen als menschliche Ärzte. Das System wird als Durchbruch bezeichnet. (Wei…
Die Bundesdatenschutzbeauftragte hat die großen App-Store-Betreiber Google und Apple aufgefordert, die Apps des chinesischen KI-Anbieters DeepSeek aus ihren Stores zu entfernen. Hintergrund sind massive Datenschutzbedenken. (Weiter lesen)
Samsung hängt mit seinen Exynos-Prozessoren der Konkurrenz unter den Anbietern von Chips für Smartphones noch immer hinterher. Künftig soll sich dies ändern, denn der koreanische Riese setzt künftig auch in der Chipentwicklung auf Künstliche In…
Google testet in Chrome Canary eine neue KI-gestützte Funktion zur Erkennung von Betrugsversuchen im Internet. Die Technologie analysiert die Websites lokal auf dem Gerät und warnt Nutzer vor potenziellen Gefahren, ohne Daten in die Cloud zu üb…
Microsoft hat einen weiteren Coup im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) gelandet. Der Softwarekonzern hat einen der Gründer des von Google übernommenen KI-Startups DeepMind angeworben. Er soll jetzt eine neue Konzernsparte leiten, die KI-…
Nvidia hat heute eine erste Vorabversion des neuen Tools Chat with RTX veröffentlicht, mit dem aktuelle Grafikkartenmodelle des Herstellers für den lokalen Betrieb eines KI-Chatbots auf dem eigenen PC verwendet werden können. (Weiter lesen)
…
Vor kurzem hatte das junge Unternehmen Rabbit mit R1 ein KI-Gadget vorgestellt, das komplexe Aufgaben dank eines zentralen „Action Models“ erledigen soll. Für Microsoft CEO Satya Nadella gab es seit dem ersten iPhone keine so beeindruckende Pro…
ByteDance, einer der größten chinesischen IT-Konzerne und unter anderem Betreiber von TikTok, hat bei der Entwicklung seiner eigenen Technologien aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz bei OpenAIs ChatGPT geklaut. Dazu nutzte man eine S…