Der Handel mit gestohlenen Kreditkarten ist ein überaus gut laufendes Geschäft. Eine zentrale Rolle in diesem illegalen Business spielte seit dem Jahr 2013 die Plattform UniCC. Doch deren Betreiber machten sich aus dem Staub – wohl als Millionä…
Ein Ex-Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Amazon. Es geht dabei um fehlenden Datenschutz, denn laut dem Mitarbeiter war es intern möglich, auf fremde Amazon-Konten zuzugreifen. So wurden Ex-Partner, Nachbarn und sogar Prominente auss…
Der Versandhändler Pearl.de war nach einem ominösen Hacker-Angriff vorübergehend offline. Details zu dem „Hack“ nennt Pearl bisher nicht. Man hatte aber vorsorglich den Online-Shop deaktiviert, ihn aber mittlerweile wieder zurück ins Netz gebra…
Sophos zeigt einmal mehr, dass Sicherheit nicht unbedingt das ist, was man bei einem Sicherheits-Unternehmen geboten bekommt. Aktuell ließ die Firma unkontrolliert Kundendaten nach außen sickern. Ursache war eine falsche Konfiguration der betei…
In den letzten Tagen scheint es beim Online-Händler Amazon zu einem Datendiebstahl gekommen zu sein. Weltweit werden Kunden über die Weitergabe ihrer E-Mail-Adresse an Dritte informiert. Die verantwortlichen Mitarbeiter wurden nach Bekanntw…
Bei der Online-Bestellplattform Lieferando konnten laut Medienberichten Kunden die Daten fremder Nutzer einsehen. Der Mutterkonzern bestätigte den Fehler bereits, ließ aber noch offen, was darauf für Konsequenzen folgen. (Weiter lesen)
…
Der Provider Vodafone hat nach einem Medienbericht ein großes Sicherheitsproblem auf seiner Webseite geschlossen. Ein Kunde hatte entdeckt, dass sich mit beliebigen JavaScript-Code die Vodafone-Webseiten manipulieren ließen. (Weiter lesen)
Conrad teilt mit, dass durch die Ausnutzung einer Sicherheitslücke im IT-System des Unternehmens 14 Millionen Kunden-Datensätze für Unbekannte zugänglich waren. Betroffen sind unter anderem Postadressen und Telefonnummern, aber auch iBANs wurd…
„Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise“: Unter dieser Überschrift sind aktuell Phishing-Emails in Umlauf, die auf dem Rücken der Insolvenz des Reiseveranstalters Tomas Cook betroffenen Kunden übervorteilen wollen. Das Unternehmen warnt vo…
Der Software-Konzern Microsoft bringt seine Rechtsabteilung in Stellung, um ein Auskunftsersuchen der US-Behörden abzuwehren. Denn einmal mehr handelt es sich um eine Anordnung mit Pflicht zum Stillschweigen gegenüber den Betroffenen. (Weiter…