Viele Menschen fürchten sich vor negativen Folgen durch künstliche Intelligenz. Experten auf diesem Gebiet sehen ebenfalls große Risiken, sollten Entwickler und Regierungen nicht mehr Ressourcen in die Sicherheit und Regulierung von entsprechen…
Künstliche Intelligenzen sollen unseren Alltag bereichern und uns beim Verfassen von Schriftstücken helfen, Bilder für spezielle Anlässe generieren u.v.m. Doch KIs haben auch ihre Schattenseiten, wie nun der erste registrierte Fall von KI-gener…
Studenten in den USA gewannen einen Preis ihrer Uni für die Entwicklung einer KI-Lernanwendung. Dann überlegten es sich die Verantwortlichen aber anders und suspendierten die Programmierer. Mit dem Tool „könnte“ geschummelt werden …aber nicht…
Dass KI viel mehr kann, als Inhalte zu generieren, zeigt Microsoft mit einem neuen Feature in seinen PowerToys für Windows 11. Mit „Advanced Paste“ werden die Fähigkeiten der schlauen Algorithmen für die Nutzer nun umfassend im Alltag erlebbar….
Microsoft will Windows 11 in den kommenden Monaten und Jahren zur führenden Plattform für Software mit Funktionen aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz machen. Dazu führt man mit der Windows Copilot Runtime eine „leistungsfähige KI-Platt…
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz Build 2024 kündigt Microsoft eine Handvoll neuer Funktionen für seinen Browser Edge an. Künstliche Intelligenz steht dabei bekanntlich im Vordergrund, unter anderem für Videoübersetzungen in Echtzeit auf YouTub…
In Zukunft braucht es wohl keine Online-Guides für Spiele mehr. Denn Microsoft wird Copilot bald zu einem persönlichen Gaming-Coach machen. Der wird Spielern dann hilfreiche Tipps geben und ihnen bei schwierigen Stellen im Spiel mit Rat und Tat…
Europa hat ein sehr umfassendes Gesetz für künstliche Intelligenz beschlossen. Kritische KI-Anwendungen müssen strenge Auflagen erfüllen, manche Einsatzgebiete werden in der EU ganz verboten. Das Gesetz tritt in 20 Tagen in Kraft, gilt aber ers…
Die Tech-Welt scheint aktuell voll darauf zu setzten, KI in möglichst vielen Anwendungen unterzubringen. Apple soll mit iOS 18 aufschließen wollen, geht mit dem iPhone-Software-Update im Herbst aber wohl nur erste kleine und vorsichtige Schritt…
OpenAI hat kurzfristig eine der neu vorgestellten KI-Stimmen wieder gestoppt. Denn das Unternehmen hatte hier trotz klarer Absage offensichtlich die Stimme der Schauspielerin Scarlett Johansson abgekupfert. Diese reagierte umgehend auf diesen V…