OpenAI hat gemeinsam mit Partnern ein gigantisches Investitions-Projekt angekündigt: 500 Milliarden Dollar sollen in die Entwicklung von KI-Infrastruktur in den Vereinigten Staaten investiert werden, teilte das Unternehmen mit. (Weiter lesen)…
Die GEMA klagt gegen das auf KI-Musik spezialisierte Unternehmen Suno wegen mutmaßlicher Urheberrechtsverletzungen. Vorwurf: Suno nutzt für sein KI-Tool geschützte Musikaufnahmen ohne Lizenzierung. Und die Beispiele, die die GEMA liefert, sind …
Microsoft testet ab sofort seine verbesserte Windows-Suche mit KI-Unterstützung für Copilot+ PCs. Die Neuerung soll eine intuitivere Dateisuche durch semantische Indizierung ermöglichen, ist jedoch vorerst nur für bestimmte Geräte und Window…
Apple erweitert seine KI-gestützte Mail-App auf macOS und iPadOS trotz anhaltender Kritik. Die automatische Kategorisierung soll im Frühjahr auch für Macs und iPads verfügbar sein. Nutzer können zwischen der neuen Ansicht und der klassischen Li…
Apple nimmt in der iOS 18.3 Beta Änderungen an den KI-gestützten Benachrichtigungszusammenfassungen vor. Für Nachrichten-Apps wird die Funktion vorübergehend deaktiviert, nachdem es zuletzt mehrfach zu Pannen und Fehlinformationen gekommen war….
Microsoft integriert den KI-Assistenten Copilot in Microsoft 365 für Privatkunden und erhöht gleichzeitig die Preise deutlich. Bestehende Nutzer können aber auf KI-Funktionen verzichten. Die Neuerungen werfen Fragen zur Sinnhaftigkeit und Preis…
Microsoft erweitert sein KI-Angebot für Unternehmen: Mit dem neuen Microsoft 365 Copilot Chat können Mitarbeiter kostenlos KI-Funktionen nutzen und bei Bedarf zusätzliche KI-Agenten nach dem Pay-as-you-go-Prinzip einsetzen. Die Neuerung verspri…
Meta baut erneut Stellen ab: Rund fünf Prozent der Belegschaft sollen gehen. CEO Mark Zuckerberg teilte in einem internen Memo mit, den Fokus auf leistungsschwache Mitarbeiter zu legen. Die Kündigungen erfolgen im Rahmen der jährlichen Leistung…
Apples KI-Funktion „Intelligence“ sorgt erneut für Verwirrung: Sie kündigte fälschlicherweise einen SpaceX-Start an, bevor er stattfand. Trotz geplanter Verbesserungen häufen sich die Fehler bei den KI-generierten Zusammenfassungen. Was steckt …
Chinesische Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um Starlink-Satelliten zu verfolgen und möglicherweise zu stören. Eine Simulation zeigt, dass China mit verhältnismäißg wenigen eigenen Satelliten fast 1400 Starlink-Satelliten erreiche…