Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Eilantrag abgewiesen: Meta darf Nutzerdaten für KI-Training verwenden

Das Oberlandesgericht Köln hat eine Eilklage der Verbraucher­zentrale NRW gegen Meta abgewiesen. Der Konzern darf damit wie geplant Facebook- und Instagram-Daten seiner europäischen Nutzer für das Training seiner KI-Systeme verwenden. (Weiter…

Claude 4: KI-Modell erpresste Entwickler, drohte mit Affäre-Enthüllung

Anthropics neues KI-Modell Claude Opus 4 zeigt ein beunruhigendes Verhalten: In Tests versuchte es, einen Entwickler mit kompromit­tie­renden Mails zu erpressen, um seine Abschaltung zu verhindern. Der Vorfall wurde offengelegt, löst aber ein m…

007-Traum geplatzt: Apple stoppt Entwicklung der Kamera-Smartwatch

Apple stellt die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Ka­mera ein. Das Projekt, das für 2027 geplant war, sollte die Visual Intelligence-Funktionen des iPhones auf das Handgelenk bringen. Stattdessen konzentriert man sich nun auf ande…

Paint, Notepad, Snipping Tool: Neue Funktionen sind teils kostenpflichtig

Microsoft rüstet drei seiner klassischen Windows-Tools weiter mit KI-Funktionen auf. So erhalten Paint, das Snipping Tool und Notepad umfangreiche Updates. Mindestens eine der neuen Funktionen ist allerdings nur gegen Bezahlung nutzbar. (Weit…

Optimus im Haushalt: Tesla zeigt beeindruckende Roboter-Fortschritte

Tesla macht Fortschritte mit Roboter Optimus: In einem neuen Video zeigt der Roboter, dass er Haushaltsaufgaben wie Staubsaugen und Kochen beherrscht. Während Elon Musk große Versprechungen macht, bleiben Experten jedoch skeptisch. (Weiter le…

Sergey Brin erklärt: So ist Google in das „Glasshole“-Desaster gestolpert

Es war einer von Googles sichtbarer Fehltritte: eine smarte Brille mit Kamera, die für Technikbegeisterung sorgen sollte – und zum PR-Albtraum wurde. Sergey Brin spricht nun über das „Glasshole“-Desaster – und einen neuen Anlauf. (Weiter lese…