Microsoft-Gründer Bill Gates sieht in den enormen Fortschritten bei der Entwicklung so genannter Künstlicher Intelligenz alles andere als ein Problem. Er ist fest davon überzeugt, dass man es hier mit einem weiteren technologischen Fortschritt …
In einer neuen Studie zeigt sich, dass der Trend zur Digitalisierung in einigen Berufsgruppen immer öfter zum Stellenabbau führen kann. Neue Technologien erhöhen vor allem bei Helferberufen das Risiko immer weiter, teilweise od…
An der renommierten Technologie-Universität MIT hat man nun offenbar einen Durchbruch bei der Arbeit mit Neuronalen Netzen geschafft. Ein neuer Prozessor soll Berechnungen auf Grundlage dieser Strukturen wesentlich schneller und vor allem sehr …
Der Robotik-Spezialist Boston Dynamics hat erneut ein ziemlich beeindruckendes Video aus seinem Entwickler-Labor veröffentlicht. In diesem sind zwei unterschiedliche Varianten des vierbeinigen Roboters SpotMini zu sehen, die bei der Lösung eine…
Der Suchmaschinenkonzern Google will seine Nutzer zukünftig nicht mehr nur mit möglichst gut aufbereiteten Daten von Fluggesellschaften versorgen, sondern sogar noch bessere Informationen liefern als diese. Insbesondere Verspätungen will man sc…
Dank moderner KI-Algorithmen könnte in absehbarer Zeit vielleicht sogar das Geheimnis des Voynich-Manuskripts gelüftet werden. Das 240 Seiten starke Dokument stellt inzwischen schon seit gut hundert Jahren Forschern vor ein Rätsel. Niemand hat …
Microsofts Evoke Studio arbeitet zwar schon länger an ganz netten Dingen, für die Ansprüche an die Abteilung ist das aber deutlich zu wenig. Jetzt soll ein Umbau mehr Leben in die Sache bringen – und ein neuer Name eine stärkere Motivation herv…
Der Chef der deutschen Unternehmungsberatung Roland Berger, Charles-Edouard Bouée, hält die aktuellen Internetgiganten Facebook und Google beim einsetzenden Boom bei Künstlicher Intelligenz für schlecht aufgestellt. Innerhalb der nächsten …
Künstliche Intelligenzen lernen fast täglich neue „Tricks“ hinzu, eines der auf diesem Gebiet besonders aktiven Unternehmen ist Microsoft. Die Research-Sparte der Redmonder hat nun einen weiteren überaus interessanten Bot vorgestellt, dieser ze…
Googles Cloud-Dienst AutoML Vision soll die Entwicklung von Anwendungen zur automatischen Bilderkennung und -auswertung erleichtern. In einer ersten Alphaversion sollen mit einem einfach bedienbaren Modellierungswerkzeug auch Entwic…